Flip book # 6

Flip book # 6

Verbindung entsteht dort, wo Worte leise werden.

 

Du bist nicht eingeloggt und/oder musst das Flip Book #6 erst erwerben.

Weitere Infos zu allen Flip Books findest Du gleich hier!

 

Wenn Knubbel keine Panik machen müssen: Wachstumsfugen bei Windhunden

Wenn Knubbel keine Panik machen müssen: Wachstumsfugen bei Windhunden

Wachstum ist kein gerader Weg. Besonders bei Windhunden, die sich durch ihre Leichtigkeit, ihre langen Gliedmaßen und ihren besonderen Bewegungsapparat auszeichnen, ist das Wachstum oft ein Balanceakt.

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, MUSST DU MITGLIED IM SIGHTHOUND-CLUB SEIN. FALLS DU NOCH KEINEN ZUGANG HAST, KANNST DU DICH GLEICH HIER AUF DER SEITE ANMELDEN.

 

Die Windhund-Zeitzone

Die Windhund-Zeitzone

Wenn Verbindung zur Antwort wird. Vielleicht ist das der Moment, in dem Du merkst:
Alles hängt zusammen.

Dieser Artikel hat 'ne Tür. Und die geht nur mit Clubkarte auf. Du brauchst also Zugang zum Sighthound-Club, um weiterzulesen. Aber keine Sorge: Die Mitgliedschaft ist kein Geheimbund – sondern nur ein paar Klicks entfernt.

💬 In der Community darfst Du: – kommentieren, – Dich einmischen, – kluge Fragen stellen (dumme sind auch erlaubt), – und gerne erzählen, wie Dein Windhund das Thema sieht.

Wenn Du magst, markier mich mit einem „Hey, Monika!“ – dann antworte ich direkt. Sonst lese ich heimlich mit und schmunzle.

Das Windhund-Kartenspiel

Das Windhund-Kartenspiel

Warum Training kein Rezept ist – sondern Wahrnehmung.

Dieser Artikel hat 'ne Tür. Und die geht nur mit Clubkarte auf. Du brauchst also Zugang zum Sighthound-Club, um weiterzulesen. Aber keine Sorge: Die Mitgliedschaft ist kein Geheimbund – sondern nur ein paar Klicks entfernt.

💬 In der Community darfst Du: – kommentieren, – Dich einmischen, – kluge Fragen stellen (dumme sind auch erlaubt), – und gerne erzählen, wie Dein Windhund das Thema sieht.

Wenn Du magst, markier mich mit einem „Hey, Monika!“ – dann antworte ich direkt. Sonst lese ich heimlich mit und schmunzle.

Impulskontrolle, Rückruf & Co

Impulskontrolle, Rückruf & Co

Warum Training oft scheitert. Und wie es besser geht.

Dieser Artikel hat 'ne Tür. Und die geht nur mit Clubkarte auf. Du brauchst also Zugang zum Sighthound-Club, um weiterzulesen. Aber keine Sorge: Die Mitgliedschaft ist kein Geheimbund – sondern nur ein paar Klicks entfernt.

💬 In der Community darfst Du: – kommentieren, – Dich einmischen, – kluge Fragen stellen (dumme sind auch erlaubt), – und gerne erzählen, wie Dein Windhund das Thema sieht.

Wenn Du magst, markier mich mit einem „Hey, Monika!“ – dann antworte ich direkt. Sonst lese ich heimlich mit und schmunzle.

Kein Accessoire. Kein Status. Kein Blabla.

Kein Accessoire. Kein Status. Kein Blabla.

Warum Windhunde echte Verbindung verdienen – und keine Show.

Es gibt Tage, da möchte ich die sozialen Netzwerke einfach nur gegen die Wand fahren. Und dabei habe ich nicht mal ein Auto in der Hand. Woran das liegt? Lies selbst.

Alles da – aber nichts dahinter?

Warum Futter, Trainer & Co. nicht reichen.

Was haben wir nicht alles: Hundefutter in allen Farben und Formen, Hundetrainer, Hundepsychologen, Physiotherapeuten, Hundetagesstätten und natürlich jede Menge Ratgeber. Und jeder, wirklich jeder, weiß es besser als der Rest.

Ich habe Empathie. Ehrlich. Für die Menschen, die zum ersten Mal einen Windhund an ihrer Seite haben. Oder eigentlich egal welchen Hund. Aber ganz ehrlich? Ich würde nicht mit Euch tauschen wollen.

Die Angstmaschine: Social Media und der Tanz ums perfekte (Wind)Hund-leben.

Die sozialen Netzwerke sind zu einer Dauerwerbesendung mutiert: zwischen harmlosen Werbe-Posts, sind die wenigstens ehrlich, und diesen Angst-Schürern, die behaupten, ohne ihre Methode würde man den Hund „kaputt machen“.

„Wenn Du das nicht machst, dann…!“
„Wenn Du so weitermachst, dann…!“
„Machst Du es falsch, dann…!“

Angst und Mitleid sind die schlechtesten Weggefährten – immer schon gewesen. Mit oder ohne Hund. Und wenn dann noch dieser innere Besserwisser auf der Schulter sitzt und stichelt, dann wird’s schräg.

Vom Lebewesen zum Lifestyle?

Wie der Hund zur netten Nebensache wurde.

Neulich suchte jemand eine Hundepension für zwei Angsthunde – weil endlich mal wieder Urlaub angesagt war. Ich habe Mitgefühl. Aber auch eine Meinung: Wann ist der Hund eigentlich zur Nebensache geworden? Zum „Mitläufer“?

Wir haben Hunde zu Accessoires gemacht. Und damit das nicht so hohl klingt, befördern wir sie gern zum „Familienmitglied“. Klingt besser. Fühlt sich aber oft nicht ehrlich gelebt an.

Früher standen Menschen mit dem Handy auf der Wiese und der Windhund machte, was er wollte. Heute tragen sie Bluetooth-Kopfhörer und sind genauso abwesend – nur besser getarnt. Der Hund? Ist dabei, aber nicht wirklich gemeint.

Haltung statt Hochglanz.

Warum echte (ver-)Bindung leise beginnt.

Vielleicht ist das unbequem. Vielleicht ist es ehrlich. Aber ich erlebe es täglich: online, in Kursen, im Wald und auf Wiesen.

Wer Windhunde oder Hunde an sich wie hübsche Deko behandelt – oder sie zum stillen Hintergrundrauschen degradiert – verliert, was diese Tiere ausmacht: Lebendigkeit, Eigenständigkeit, klare Sprache.

Was es stattdessen braucht?

  • Mehr Haltung. Weniger Hochglanz.
  • Mehr Verbindung. Weniger Status.
  • Mehr „Ich bin da.“ Weniger „Ich hab was gekauft.“

Kein Deko-windHund. Kein Algorithmus.

Was Dein Windhund wirklich braucht: Dich.

Dein Windhund ist kein Deko-Objekt. Kein Algorithmus. Kein Like-Jäger. Er ist echt. Und er verdient echte Aufmerksamkeit, echte Zeit, echte Beziehung.

Und die gibt’s – kleiner Spoiler – nicht bei Amazon. Auch nicht bei Instagram.

Lust auf mehr? Ohne Filter. Ohne Drama.

🖤 Keine Lust mehr auf Clickbait und Hochglanz-Gewäsch?
Dann komm rüber in die Windhund-Zeitzone. Ohne Filter. Ohne Drama.
Dafür mit Haltung. Humor. Und echter Windhundzeit.

Windhunde verstehen. Dein Windhund. Deine Verantwortung.

Verbindung ist kein Kommando.

Verbindung ist kein Kommando.

Warum die Welt kompliziert ist – Dein Windhund aber nicht.

The world is complicated – let’s make connection simple

 

Dieser Artikel hat 'ne Tür. Und die geht nur mit Clubkarte auf. Du brauchst also Zugang zum Sighthound-Club, um weiterzulesen. Aber keine Sorge: Die Mitgliedschaft ist kein Geheimbund – sondern nur ein paar Klicks entfernt.

💬 In der Community darfst Du: – kommentieren, – Dich einmischen, – kluge Fragen stellen (dumme sind auch erlaubt), – und gerne erzählen, wie Dein Windhund das Thema sieht.

Wenn Du magst, markier mich mit einem „Hey, Monika!“ – dann antworte ich direkt. Sonst lese ich heimlich mit und schmunzle.

Flip Book # 5

Flip Book # 5

Mythos Beschäftigung oder Auslastung - warum die kooperative Erkundung völlig ausreicht!

Eine Perspektive, die alles verändert. Details hierzu findest Du auf der Landingpage!

 

FLIP-BOOK KAUF

Du bist nicht eingeloggt und/oder musst das Flip Book erst erwerben. In der Mediathek findest Du alle weiteren Flip Books, schau mal rein! 

Alle Details zu Flip Book Nummer 5 findest Du auf der Landing-Page!

 

 

 

 

Warum der Golden Barsoi in Hamburg nicht funktioniert – und das Italien Foxspiel erst nach dem dritten Espresso startet?

Warum der Golden Barsoi in Hamburg nicht funktioniert – und das Italien Foxspiel erst nach dem dritten Espresso startet?

Golden Barsoi & Italien Foxspiel – Augen auf bei der Rassewahl

(… nennen wir’s mal so. Auch wenn das Wort irgendwie nach Behörden-Formular klingt.)

Neulich im Briefkasten:
Eine analoge Postkarte. Kein Spam. Kein Amt. Kein Inkasso. Sondern echtes, gedrucktes Papier – mit Handschrift drauf. Und vorne drauf: ein Bild, das man nicht mehr aus dem Kopf kriegt.

Zwei Hunde posieren vorm Sonnenuntergang.
Der eine: Ein „Golden Barsoi“.
Der andere: Ein „Italien Foxspiel“.

True Story. Handschriftlich auf dem Bild ergänzt. Und ja – ich hab sehr laut gelacht.

Ob das jetzt eine streng geheime neue Designer-Rasse ist oder einfach jemand sehr kreativ war… egal. Es passt. Perfekt sogar.

Denn während Hamburg gerade eine amtliche Hitzewarnung raushaut (Spoiler: ab 30 Grad wird’s hier offiziell schwierig), passt diese Karte wie die Faust aufs Thermometer.

Grund 1: Das Klima – sorry, falsches Land.

Windhundartige Schönheiten (Golden Barsoi inklusive) wurden nicht für norddeutsches Schmuddelwetter oder städtische Hitze gebaut.

Regen? Ekelhaft.
30 Grad? Ich bin dann mal weg.

Und das Italien Foxspiel? Rennt wie der Teufel – aber nur, wenn die Bedingungen stimmen. Idealerweise morgens um sechs, bevor die Sonne überlegt, ernst zu machen.

Grund 2: Arbeitsauftrag vergessen.

Windhund? Auftrag: Rennen – aber bitte freiwillig, gerne dekorativ, und bloß nicht auf Kommando.
Terrier oder Foxspiel? Auftrag: Jagen, buddeln, melden, bewegen, denken – am besten alles gleichzeitig.

→ Passt das zu Deinem Alltag? Zu Deiner Geduld? Zu Deinem Energielevel?

Oops… vielleicht falscher Download bei der Hundebörse.

Spoiler: Beide sind komplett überfordert – wenn Du ihren Auftrag ignorierst.

Grund 3: Erwartungen vs. Realität.

Auf Bildern sehen sie alle toll aus.

  • Elegant.
  • Knuffig.
  • Fotogen.

Aber:
→ Der Golden Barsoi liegt 20 Stunden am Tag im Schatten. Rennen? Ja, aber bitte maximal dreimal in der Woche – und nur ganz kurz.

→ Das Italien Foxspiel dagegen? Gnadenlos unterschätzt. Sieht süß aus, ist aber ein vollwertiger Hochleistungsprozessor mit eigenen Ideen – und ohne Pause.

🐕 Fazit dieser Postkarte:

→ Klima, Auftrag und Erwartung müssen zusammenpassen.
→ Sonst endet’s entweder mit einem Windhund auf der Couch, der sich weigert, rauszugehen –
→ oder mit einem Terrier, der Dir das Wohnzimmer umgestaltet.

Und bis dahin:

Im Schatten bleiben. Wasser trinken. Und gut überlegen, ob Du gerade einen Golden Barsoi oder ein Italien Foxspiel in Dein Leben holen möchtest.

Windhunde verstehen. Dein Windhund. Deine Verantwortung.

Fütterung für Windhund & Podenco – Teil 3: Vitamine sind keine Meinung

Fütterung für Windhund & Podenco – Teil 3: Vitamine sind keine Meinung

Der Whippet atmet tief durch – nicht wegen der Aufregung. Sondern wegen der Erinnerung an letzten Sonntag 22. Juni 2025 CACIL/CACL CoursingCoursing-Event. Und die prüfenden Blicke der Richter Maja, Andrej und Peter.

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN MUSST DU EINGELOGGT SEIN. FALLS DU NOCH KEINEN ZUGANG HAST KANNST DU DICH GLEICH HIER AUF DER SEITE KOSTENFREI REGISTRIEREN.

Staffel 01 – exklusiv für Sighthound Clubmitglieder

Staffel 01 – exklusiv für Sighthound Clubmitglieder

„Staffel 01 endet nicht. Sie liegt nur unter der Decke und denkt nach.“ Windhunde verstehen. 13 Folgen. 13 Zitate. 13 Impulse. Hier findest Du die komplette Staffel mit: 🎧 Folge 01 – Was es heißt, einen Windhund zu sehen „Der Moment, in dem Du aufhörst zu erklären – und beginnst zu beobachten.“ 🧠 Diese Auftaktfolge […]

Dieser Artikel hat 'ne Tür. Und die geht nur mit Clubkarte auf.
Du brauchst also Zugang zum Sighthound-Club, um weiterzulesen. Aber keine Sorge:
Die Mitgliedschaft ist kein Geheimbund – sondern nur ein paar Klicks entfernt.

💬 In der Community darfst Du:
– kommentieren,
– Dich einmischen,
– kluge Fragen stellen (dumme sind auch erlaubt),
– und gerne erzählen, wie Dein Windhund das Thema sieht.

Wenn Du magst, markier mich mit einem „Hey, Monika!“ – dann antworte ich direkt.
Sonst lese ich heimlich mit und schmunzle.

Der Text ist nicht kopierbar.