


Wenn Genetik keine Meinung ist – ein Nachruf auf Hückeswagen.

Warum der Golden Barsoi in Hamburg nicht funktioniert – und das Italien Foxspiel erst nach dem dritten Espresso startet?
Golden Barsoi & Italien Foxspiel – Augen auf bei der Rassewahl
(… nennen wir’s mal so. Auch wenn das Wort irgendwie nach Behörden-Formular klingt.)
Neulich im Briefkasten:
Eine analoge Postkarte. Kein Spam. Kein Amt. Kein Inkasso. Sondern echtes, gedrucktes Papier – mit Handschrift drauf. Und vorne drauf: ein Bild, das man nicht mehr aus dem Kopf kriegt.
Zwei Hunde posieren vorm Sonnenuntergang.
Der eine: Ein „Golden Barsoi“.
Der andere: Ein „Italien Foxspiel“.
True Story. Handschriftlich auf dem Bild ergänzt. Und ja – ich hab sehr laut gelacht.
Ob das jetzt eine streng geheime neue Designer-Rasse ist oder einfach jemand sehr kreativ war… egal. Es passt. Perfekt sogar.
Denn während Hamburg gerade eine amtliche Hitzewarnung raushaut (Spoiler: ab 30 Grad wird’s hier offiziell schwierig), passt diese Karte wie die Faust aufs Thermometer.
Grund 1: Das Klima – sorry, falsches Land.
Windhundartige Schönheiten (Golden Barsoi inklusive) wurden nicht für norddeutsches Schmuddelwetter oder städtische Hitze gebaut.
→ Regen? Ekelhaft.
→ 30 Grad? Ich bin dann mal weg.
Und das Italien Foxspiel? Rennt wie der Teufel – aber nur, wenn die Bedingungen stimmen. Idealerweise morgens um sechs, bevor die Sonne überlegt, ernst zu machen.
Grund 2: Arbeitsauftrag vergessen.
Windhund? Auftrag: Rennen – aber bitte freiwillig, gerne dekorativ, und bloß nicht auf Kommando.
Terrier oder Foxspiel? Auftrag: Jagen, buddeln, melden, bewegen, denken – am besten alles gleichzeitig.
→ Passt das zu Deinem Alltag? Zu Deiner Geduld? Zu Deinem Energielevel?
Oops… vielleicht falscher Download bei der Hundebörse.
Spoiler: Beide sind komplett überfordert – wenn Du ihren Auftrag ignorierst.
Grund 3: Erwartungen vs. Realität.
Auf Bildern sehen sie alle toll aus.
- Elegant.
- Knuffig.
- Fotogen.
Aber:
→ Der Golden Barsoi liegt 20 Stunden am Tag im Schatten. Rennen? Ja, aber bitte maximal dreimal in der Woche – und nur ganz kurz.
→ Das Italien Foxspiel dagegen? Gnadenlos unterschätzt. Sieht süß aus, ist aber ein vollwertiger Hochleistungsprozessor mit eigenen Ideen – und ohne Pause.
🐕 Fazit dieser Postkarte:
→ Klima, Auftrag und Erwartung müssen zusammenpassen.
→ Sonst endet’s entweder mit einem Windhund auf der Couch, der sich weigert, rauszugehen –
→ oder mit einem Terrier, der Dir das Wohnzimmer umgestaltet.
Und bis dahin:
Im Schatten bleiben. Wasser trinken. Und gut überlegen, ob Du gerade einen Golden Barsoi oder ein Italien Foxspiel in Dein Leben holen möchtest.
Windhunde verstehen. Dein Windhund. Deine Verantwortung.

Fütterung für Windhund & Podenco – Teil 3: Vitamine sind keine Meinung
