Habt Ihr bemerkt, dass es in letzter Zeit ein bisschen windig war auf meiner Plattform? So windig, dass einige von Euch vielleicht aus meinem digitalen Nest geflogen sind. Aber keine Panik, es ist alles halb so wild!
Ich erkläre Euch mal kurz, was passiert ist: In meiner Welt – der Welt der Windhunde und des Datenschutzes – wehen manchmal frische Brisen. Diese Brisen bringen Veränderungen mit sich, vor allem in Bezug auf den Schutz Eurer Daten. Ihr wisst ja, ich nehme das Thema Datenschutz so ernst wie einen Windhund beim Sprint!
Also, was ist passiert? Ganz einfach: Ich habe beschlossen, die Datenbank ein wenig aufzuräumen.Alle Nutzerkonten, die 2019 und 2020 erstellt wurden und nicht mit einem Kauf verbunden sind, wurden gelöscht.
„Passwort vergessen“, wird leider auch nicht funktionieren! Kannst Du aber gerne probieren, sollte das nicht erfolgreich sein, einfach NEU registrieren.
Aber keine Sorge, es ist kein persönlicher Angriff gegen Euch – ich liebe Euch alle! Es ist nur, dass ich in Sachen Datenschutz lieber auf Nummer sicher gehe. Stellt Euch vor, ich bin wie ein digitaler Hausmeister, der dafür sorgt, dass alles sauber und sicher bleibt.
Meinen Podcast hörst Du sowieso auf Deiner Lieblings-Plattform. Und darauf habe ich keinen Einfluß.
Jetzt fragt Ihr Euch sicher: „Und jetzt?“ Ganz einfach: Ihr könnt Euch jederzeit wieder registrieren! Es ist wie ein Neustart, eine frische Brise, die neues Leben in Eure Mitgliedschaft bringt. Und wer weiß, vielleicht entdeckt Ihr ja etwas Neues und Spannendes auf meiner Plattform, das Euch vorher gar nicht aufgefallen ist.
Zum Schluss noch eine kleine Weisheit von mir: Auch wenn Ihr mal aus dem Nest gefallen seid, ist es nie zu spät, wieder zurückzukehren. Ihr seid immer willkommen in meiner Community – mit offenen Armen und einem sanften Wedeln der Rute!
Also, worauf wartet Ihr? Lasst uns gemeinsam neue Abenteuer erleben und die Welt der Windhunde (und des Datenschutzes) neu entdecken!
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung!
Das einfache Aussprechen des Wortes "Nein" und das Entfernen von Objekten ist kein Training und auch keine Erziehung.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, MUSST DU MITGLIED IM SIGHTHOUND-CLUB SEIN.
FALLS DU NOCH KEINEN ZUGANG HAST, KANNST DU DICH GLEICH HIER AUF DER SEITE ANMELDEN.
In der Community kannst Du kommentieren und z.B. auch anderen Community-Mitgliedern antworten. Du darfst gerne Deine Erfahrungen zum Thema hinterlassen oder auch Fragen zum Topic stellen. Ich melde mich zeitnah, wenn Du mich speziell um Antwort bittest.
Die Körpersprache steht im Fokus dieses E-Learnings. Im vierten Teil tauchen wir in die faszinierende Welt der Körpersprache ein. Für mich ist es ein spannendes Kapitel, das uns zeigt, wie unsere nonverbalen Signale unsere treuen Windhunde beeinflussen. Ich möchte Euch mitnehmen auf eine Reise, die Euch lehrt, wie Ihr diese Kenntnisse im Training und im täglichen Umgang mit Euren Windhunden anwenden könnt.
WAS ERWARTET DICH IN TEIL 4 VON „WINDHUNDE VERSTEHEN“?
Die Körpersprache ist nicht nur ein Zusammenspiel isolierter Signale, sondern eine komplexe Sprache, die unser komplettes Sein umfasst. Eure Körpersprache hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Euren Windhund – und umgekehrt. In diesem Teil erforschen wir, wie das Temperament und die Persönlichkeit sowohl Eure Körpersprache als auch die Eures Windhundes prägen. Besonders spannend finde ich, wie Stimmungen unsere Wahrnehmung und unsere Reaktionen auf die Umwelt beeinflussen.
Ich zeige Euch auch, wie das limbische System, insbesondere der Mandelkern Komplex, unsere Emotionen und damit unsere Körpersprache beeinflusst. Wir werden gemeinsam erkunden, wie unterschiedliche Erziehungsstile das Verhalten und das Wohlbefinden Eures Windhundes prägen können. Besonders wichtig ist mir, dass wir die Kunst der klaren und konsistenten Kommunikation meistern – ein Schlüssel zu einer erfolgreichen Beziehung und Erziehung.
Dieser Teil der Serie ist nicht nur der umfangreichste, sondern auch das letzte Puzzleteil, das Euch hilft, Eure Windhunde noch besser zu verstehen. Das Wissen aus den ersten drei Teilen bildet eine solide Grundlage, um das große Ganze zu verstehen und anzuwenden. Mit diesem Wissen seid Ihr bestens ausgerüstet, um eine tiefe, verständnisvolle und liebevolle Bindung zu Euren Windhunden aufzubauen.
Ich hoffe, dieser Teil bringt Euch viele Aha-Momente und hilft Euch, Eure wunderbaren Windhunde noch besser zu verstehen und zu trainieren. Bleibt dran und lasst uns gemeinsam in diese spannende Welt eintauchen.
Das E-Learning Video On Demand für Teil 3 der Serie „Windhunde verstehen“ fokussiert sich auf ein zentrales und herausforderndes Thema in der Windhundhaltung: den Freilauf.
Begleite mich auf dem Weg zum sicheren Freilauf. Lerne, wie du das tiefe Bedürfnis deines Windhundes nach Freiheit erfüllen kannst, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Teil 3 der Serie „Windhunde verstehen“ bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen des Freilaufs bei Windhunden und vermittelt wertvolle Strategien und Erkenntnisse, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
WAS ERWARTET DICH IN TEIL 3 VON „WINDHUNDE VERSTEHEN“?
Ich greife das entscheidende Thema auf – den Freilauf von Windhunden. Dies ist besonders relevant für diese Hunderasse, da sie für ihre Schnelligkeit und Jagdinstinkte bekannt sind. Die Behandlung dieses Themas ist daher sowohl spezifisch als auch tiefgreifend.
Ich betone die Bedeutung einer individuell angepassten Kommunikation zwischen Windhund und Besitzer. Diese Herangehensweise ist besonders wichtig für Windhunde, da sie einzigartige Verhaltensweisen und Bedürfnisse haben.
Ich erinnere Dich daran, dass Geduld und Konsequenz Schlüssel zum Erfolg sind, insbesondere beim Training von Freilauf. Und ich verweise erneut auf das Thema der genetischen Prägung, welches ich bereits in Teil 1 ausführlich besprochen habe. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, die natürlichen Instinkte und Anlagen der Windhunde in ihrer Erziehung zu berücksichtigen.
Meine Punkte illustriere ich mit praktischen Beispielen und gebe Dir konkrete Tipps, wie man das Verhalten des Windhundes in verschiedenen Situationen verstehen und darauf reagieren sollte, gerade wenn es um das Thema Freilauf geht.
Insgesamt bietet für Teil 3 der Serie „Windhunde verstehen“ tiefe Einblicke in die Herausforderungen des Freilaufs bei Windhunden und vermittelt wertvolle Strategien und Erkenntnisse, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Meine E-Learning Video-on-Demand-Serie „Windhunde verstehen“ konzentriert sich auf Windhunde, & die mediterranen Rassen und in Teil 2 natürlich explizit auf die Leinenführigkeit. Meine Erklärungen dazu, wie man effektiv mit Windhunden an der Leine arbeitet, sind praxisorientiert und bieten hilfreiche Tipps.
Die Inhalte von „Windhunde verstehen“ sind darauf ausgerichtet, die Beziehung zwischen Windhund und Besitzer zu stärken.
Das richtige Verständnis für die Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Kommunikation der Windhunde führt Dich zu einer tieferen und erfüllenderen Beziehung mit Deinem Liebling. Und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die speziellen Anforderungen und Charakteristika von Windhunden zu erhöhen.
Was erwartet Dich in Teil 2 von „Windhunde verstehen“?
Die Konzentration auf die Leinenführigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Windhundeerziehung. Meine Erklärungen dazu, wie man effektiv mit Windhunden an der Leine arbeitet, sind praxisorientiert und bieten hilfreiche Tipps.
Ich gehe auf wichtige Konzepte der Verhaltenspsychologie wie positive und negative Verstärkung ein. Dies hilft dabei, Missverständnisse im Training mit Windhunden zu klären, insbesondere die Rolle von Belohnungen und Bestrafungen.
Die Betonung auf einem ausgewogenen und realistischen Trainingsansatz, der die natürlichen Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Windhunden berücksichtigt, ist sehr wertvoll. Ich erkläre, wie wichtig es ist, Frustrationstoleranz zu entwickeln und Selbstregulation zu fördern.
Meine Ausführungen, dass die Genetik einen stärkeren Einfluss auf das Verhalten hat als das Training, ist ein wichtiger Punkt. Dies hilft Dir, die Erwartungen an eine Methode zu kalibrieren und die natürlichen Anlagen der Windhunde zu respektieren. Die Eigenständigkeit muss von Dir als Halter im Rahmen der Erziehung angemessen berücksichtigt werden.
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung.
Veröffentlicht am 15/11/2023 – Aktualisiert am 12. Mai 2025
Ich lade Dich herzlich zu einem ganz besonderen Spaziergang ein: Am Donnerstag, den 25. Januar 2024, erleben wir gemeinsam die Faszination des Vollmonds mit unseren geliebten Vierbeinern.
Die Anmeldung ist ab jetzt möglich und erforderlich, um Deinen Platz zu sichern. Den genauen Ort schicke ich Dir 1 Woche vor dem Event zu.
Bitte sorge dafür, dass Dein Hund angeleint ist und sich gut mit anderen Hunden versteht.
Dieser Spaziergang ist mehr als nur ein einfacher Gang unter dem Mondlicht – es ist eine Möglichkeit, die besondere Verbindung zu Deinem Windhund oder Podenco in einer außergewöhnlichen Umgebung zu erleben und zu teilen.
Full Moon Walk
Ich freue mich darauf, diesen besonderen Moment mit Dir und Deinem vierbeinigen Begleiter zu teilen. Lass uns gemeinsam die Schönheit des Vollmonds genießen!
P.S.: Vergiss nicht, eine Taschenlampe und vielleicht eine Kamera mitzubringen, um diesen unvergesslichen Abend festzuhalten!
Hinweis zum Bild: Während dieses stimmungsvolle Bild die Schönheit und Freiheit unserer geliebten Windhunde unter dem Vollmond einfängt, möchte ich betonen, dass es eine künstlerische Darstellung ist. In der Realität lege ich größten Wert auf die Sicherheit unserer Hunde: Deshalb werden alle Windhunde während unserer Spaziergänge sicher an der Leine geführt, besonders in der Dämmerung. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt sicher, dass jeder Spaziergang für unsere vierbeinigen Freunde und ihre Besitzer ein sicheres und angenehmes Erlebnis ist.
Freue Dich auf einen magischen Abend unter dem Vollmond, mit der Gewissheit, dass das Wohl unserer treuen Begleiter stets an erster Stelle steht.
Mit dem Erwerb eines Teils aus der Webinar-Reihe ‚Windhunde verstehen‘ erhältst Du uneingeschränkten Online-Zugang für ganze 365 Tage. Learning on Demand.
Du hast die Freiheit, die Inhalte zu jeder Zeit und so oft Du möchtest anzuschauen und zu lernen. Nutze die Flexibilität, Dein Wissen über Windhunde genau dann zu erweitern, wenn es Dir am besten passt – ob früh, morgens oder spät in der Nacht.
Dein Lernweg mit Deinem Windhund kennt keine zeitlichen Grenzen!
🐕 Du kannst dieses Video einzeln kaufen – oder Dir alle Inhalte mit einem Abonnementder Sighthound-Club-Community sichern. 75 €/Jahr – Zugriff auf alle Videos, Artikel & mehr.
Diese Serie ist mein Herzensprojekt, in dem ich meine jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für Windhunde teile. Hier sind einige Highlights, auf die Du Dich freuen kannst:
Teil 1: Die Macht der Genetik – Erfahre, wie die evolutionäre Vergangenheit der Windhunde ihr heutiges Verhalten prägt. Dieser Teil legt den Grundstein für ein besseres Verständnis und eine erfolgreiche Kommunikation mit Deinem Windhund.
Teil 2: Die Leinenführigkeit.Mehr als nur ein Spaziergang – Entdecke, wie Du durch ein gekonntes Zusammenspiel von Belohnung und beharrlicher Führung eine vertrauensvolle Bindung zu Deinem Windhund aufbaust. Lerne, wie Du die Grundlagen der Leinenführigkeit meisterst und eine tiefe Verbindung mit Deinem Hund entwickelst.
Teil 3: Freilauf verstehen und meistern – Begleite mich auf dem Weg zum sicheren Freilauf. Lerne, wie Du das tiefe Bedürfnis Deines Windhundes nach Freiheit erfüllen kannst, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.
Teil 4: Körpersprache entschlüsseln – Vertiefe Dein Verständnis der nonverbalen Kommunikation. Erfahre, wie Du die Signale Deines Windhundes richtig interpretierst und wie Deine eigene Körpersprache Eure Beziehung beeinflusst.
Jeder Teil der Serie ist gefüllt mit praktischen Tipps, wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Erfahrungen, die Dir helfen, die einzigartige Natur Deines Windhundes zu verstehen und zu schätzen.
Egal, ob Du ein erfahrener Windhundbesitzer bist oder gerade erst Deine Reise mit einem Windhund beginnst, diese Serie bietet Dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um Deine Beziehung zu Deinem vierbeinigen Freund zu vertiefen.
Sichere Dir jetzt Zugang zu „Windhunde verstehen“ und entdecke das volle Potenzial Deiner Beziehung zu Deinem Windhund!
Warum „Windhunde verstehen“?
Jeder Teil dieser Serie ist darauf ausgelegt, Dich auf eine Reise des Mitdenkens, Verstehens und Fühlens mitzunehmen.
Du wirst nicht nur lernen, wie Du die Signale Deines Windhundes erkennst und darauf eingehst, sondern auch, wie Du ein tiefes, empathisches Verständnis für Deinen vierbeinigen Freund entwickelst.
Die Serie ist eine Einladung, die Welt aus der Perspektive Deines Windhundes zu sehen und zu verstehen, wodurch eine noch stärkere und tiefere Bindung zwischen Dir und Deinem treuen Begleiter entstehen wird.
Bereit, in die Welt der Windhunde einzutauchen?
„Windhunde verstehen“ ist mehr als nur eine Webinar-Reihe – es ist eine Reise in die Herzen und Köpfe dieser außergewöhnlichen Rasse.
Als Windhundtrainerin mit jahrelanger Erfahrung möchte ich mein Wissen mit Dir teilen, damit auch Du die tiefgreifenden und oft unerkannten Aspekte dieser wunderbaren Hunde erfassen kannst.
🐕 Du kannst dieses Video einzeln kaufen – oder Dir alle Inhalte mit einem Abonnementder Sighthound-Club-Community sichern. 75 €/Jahr – Zugriff auf alle Videos, Artikel & mehr.
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung.
Veröffentlicht am 06/11/2023 – Aktualisiert am 13. August 2025
Herzlichen Dank an alle für das wertvolle Feedback! Eure Erfahrungen und die Fortschritte, die Ihr gemeinsam mit Euren Windhunden und Podencos im Alltag gemacht habt, haben das Training in wahre Glitzerstunden verwandelt.
Jede Lektion die Ihr verstanden habt, hat nicht nur Euren vierbeinigen Gefährten geholfen, sondern auch meine Arbeit als Trainerin bereichert. Lasst uns gemeinsam weiter daran arbeiten, dass das Training mit unseren Windhunden jeden Tag ein Funkeln in unseren Augen hinterlässt.
Rezensionen | Google-Bewertungen
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung!
Lassen wir eines klarstellen: Sensibilität ist nicht gleich Schwäche, und genau das möchte ich heute klären.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, MUSST DU EINGELOGGT SEIN. FALLS DU NOCH KEINEN ZUGANG HAST, KANNST DU DICH GLEICH HIER AUF DER SEITE KOSTENFREI REGISTRIEREN.
Registrierte Nutzer können sich den Blogbeitrag als Audio anhören – perfekt, um die Inhalte flexibel unterwegs zu genießen.
Erfahre im E-Learning Video „Windhunde verstehen“ Teil 1, warum Genetik bei Jagdwindhunden oft mehr zählt als Training. Entdecke die faszinierenden Instinkte und Eigenschaften, die bereits in der DNA verankert sind. Lass Dich überraschen, wie die Natur den perfekten Jäger formt!
„Bleib ehrlich mit Dir bei allem, was Du am Hund tust, verzeih Dir Deine Fehler. Wichtiger als alles richtig zu machen, ist die Erkenntnis, etwas falsch gemacht zu haben.“ Aus Episode 5 Windhundpodcast „Windhunde verstehen“.
„Windhunde verstehen“ Teil 1 – als E-Learning-Video-on Demand
Du liebst Deinen Windhund und möchtest seine einzigartige Natur und seine Bedürfnisse tiefer erfassen? Dann ist dieser Teil der E-Learning Reihe genau das Richtige für Dich. Ich nehme Dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und die genetischen Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Hunderasse. Du wirst erfahren, wie ihre wilde und fast wolfsähnliche Seite sie zu robusten und faszinierenden Begleitern macht.
Aber das ist noch lange nicht alles. Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt der Jagdmotivation, des Sehvermögens und der speziellen Fähigkeiten von Windhunden. Ich erkläre Dir, warum Windhunde so geschickte Manipulatoren sind und wie ihre sozialen Fähigkeiten sie zu wahren Meistern im Lesen der menschlichen Körpersprache machen.
Dieses E-Learning ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Inspiration. Es wird Dir helfen, Deinen Windhund besser zu trainieren, ihn im Alltag besser zu verstehen und Eure Beziehung auf eine neue Ebene zu heben. Denn ein gut verstandener Windhund ist ein glücklicher Windhund.
Das Video bietet Dir die gleichen wertvollen Inhalte wie jede Live-Veranstaltung – mit dem Bonus, dass Du ihn beliebig oft (innerhalb von 1 Jahr) wiederholen kannst. Verpasse keine Sekunde und genieße die Flexibilität, das Wissen in Deinem eigenen Tempo zu absorbieren. Keine Sorge, Du verpasst nichts – es handelt sich nicht um eine einfache Aufzeichnung eines Live-Events.
All Deine Fragen beantworte ich Dir gerne in einer Online-Beratung per Telefon oder auch als ZOOM-Meeting. Dazu vereinbarst Du einen Termin über mein Buchungstool.
Mehr Informationen zur E-Learning-Reihe „Windhunde verstehen“ Teil 1-4 findest Du auf der Landingpage.
Online-Termine & Veranstaltungen buchen
Hier kommst Du zu meinem neuen Online-Buchungstool. Dort kannst Du meine Veranstaltungen und Dienstleistungen einsehen und den für Dich passenden Termin buchen.
Das Futter – der Brennstoff, der unsere Windhunde und Podencos antreibt. Doch wie füttert man am besten?
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, MUSST DU EINGELOGGT SEIN. FALLS DU NOCH KEINEN ZUGANG HAST, KANNST DU DICH GLEICH HIER AUF DER SEITE KOSTENFREI REGISTRIEREN.
REGISTRIERTE NUTZER KÖNNEN SICH DEN BLOGBEITRAG ALS AUDIO ANHÖREN – PERFEKT, UM DIE INHALTE FLEXIBEL UNTERWEGS ZU GENIESSEN.
“Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.” – Monika Mosch
In meiner Arbeit als Hundetrainerin, spezialisiert auf Windhunde, lebe ich meine Philosophie jeden Tag.