Stellt Dir vor: Du und Dein Windhund, Hand in Pfote, entdecken gemeinsam die Welt – ganz ohne Stress an der Leine! Genau das erkläre ich Dir in meinem neuen Kurs „Train & Walk – Stadt – Land – Fluss“. Ein Kurs, der so bunt ist wie das Leben selbst und in dem Du lernst, wie Du und Dein Windhund ein Dream-Team an der Leine werden.
Für wen ist dieser Kurs ein Muss?
Egal, ob Dein treuer Begleiter ein stürmischer Junghund, ein weiser Senior oder ein herzensguter Windhund-Schützling aus dem Tierschutz ist – dieser Kurs ist für jeden Windhundbesitzer, der Sehnsucht nach entspannten Spaziergängen hat.
Stell Dir vor, Du und Dein Windhund, Seite an Seite, als ein Team, das jeder Herausforderung gewachsen ist – ein Traum, der bald Wirklichkeit wird!
Was wirst Du lernen?
In „Train & Walk“ lernst Du nicht nur, wie Du die Leinenführigkeit Deines Windhunds optimierst, sondern auch:
– Wie Du ein harmonisches Miteinander an der Leine schaffst.
– Wie Du in kleinen Gruppen effektiv trainierst und dadurch individuelle Fortschritte machst.
– Wie Du Dich und Deinen Windhund sicher in der Natur oder in der Stadt bewegst. Abenteuer Stadt und Natur: Ob im Großstadtdschungel oder in der freien Natur – ich zeige Dir, wie Du sicher und souverän bleibst.
– Wie Du aus Deinem „Leinenrambo“ einen „Leinengentleman“ oder eine „Leinendame machst.
– Und das Wichtigste: Wie Du das erworbene Wissen nahtlos in Deinen Alltag integrierst.
– Dass eine gute Leinenführigkeit die Vorstufe zum Freilauf ist.
Kursdetails, die Du lieben wirst:
– Feste Termine, echte Abenteuer: 5 Sonntage, 5 Gelegenheiten, Deine Welt und die Deines Windhundes bunter zu machen.
– Exklusiver Rahmen: Ich halte es kuschelig – maximal 5 Teams pro Kurs.
– Termine zum Vormerken: 18.02. | 25.02. | 03.03. | 10.03. | 17.03.2024, jeweils von 14:00 – 15:30 Uhr.
Ich weiß, das Leben ist manchmal unvorhersehbar, aber Engagement zählt. Wer nicht kann und nicht kommt, für den gibt es keinen Ersatztermin und keine Erstattung.
Buchung und Kosten:
Für 5 Termine beträgt Deine Investition 150 € – Den Kurs kannst Du hier gleich online buchen.
Einzelbuchungen sind möglich: Falls ein Platz frei ist, schnapp ihn Dir für 50 € pro Termin. Einfach eine E-Mail an hello@sighthound-coach.de schicken und ich trage Dich ein.
Um diesen exklusiven Kurs zu buchen, müssen Besitzer und Windhund bereits bekannt (Seminar oder Workshop, Ersttermin Alltag, Einzelstunde, Ausbildung, Kompakttraining oder Mentoring), sein. Das ist meine Art sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die bestmögliche Erfahrung bekommt.
Bist Du bereit?
Dieser Kurs ist Deine Chance, die Sozialisierung Deines Windhundes auf das nächste Level zu heben und gleichzeitig Spaß zu haben. Sei dabei, denn „Windhunde verstehen“ heißt auch, ihnen die Welt zu zeigen – gemeinsam mit Dir!
„Train & Walk – Stadt-Land-Fluss“ ist mehr als nur ein Kurs. Es ist eine Einladung, die Beziehung zu Deinem Windhund auf eine ganz neue Ebene zu bringe. Eine Ebene, auf der Vertrauen, Verständnis und Respekt die Grundpfeiler sind. Wo jeder Schritt, den ihr gemeinsam macht, Eure Welt ein bisschen bunter, ein bisschen glitzernder und um vieles spaßiger macht. Bist Du bereit, diesen Schritt zu gehen? Ich freue mich auf Dich und Deinen Windhund – denn bei mir heißt es: Dein Windhund, Deine Verantwortung, unser gemeinsamer Weg zum Glück!
Also, schnapp Dir die Leine, wirf den Alltag über Bord und tauche ein in ein Abenteuer, das Du und Dein Windhund so schnell nicht vergessen werdet. Wir sehen uns beim „Train & Walk – Stadt-Land-Fluss“!
Windhunde verstehen. Dein windhund, deine verantwortung!
Entdecke die Welt der Windhunde neu und finde Dein exklusives Erlebnis!
Liebe Windhund-Freunde,
im digitalen Zeitalter, wo jede Information nur einen Klick entfernt scheint, ist es manchmal schwer zu verstehen, warum man sich noch irgendwo registrieren sollte. „Noch ein Passwort, das ich mir merken muss“, denkst Du vielleicht. Aber lass mich Dir erklären, warum die Registrierung für mein Windhund-Magazin mehr ist als nur ein formaler Akt. Es ist der Beginn einer Reise, auf der Du die Welt der Windhunde mit anderen Augen siehst – und das alles völlig kosten- und werbefrei!
Warum registrieren? Weil Du wichtig bist!
In der Welt der schnellen Klicks und flüchtigen Interessen möchte ich wissen, wer meine Leser sind. Du bist nicht nur ein anonymer Besucher, sondern ein Teil der Windhund-Community. Die Registrierung ermöglicht mir, eine Brücke zu bauen – zwischen Dir, mir und all den faszinierenden Geschichten über unsere geliebten Windhunde.
Ein Jahr voller Glitzer und Windhund-Geschichten – kostenfrei und noch mehr!
Deine Registrierung im Windhund-Magazin ist für genau ein Jahr gültig und bringt Dir exklusive Inhalte, die Deine Welt bunter machen. Doch das ist erst der Anfang! Während vieles im Magazin werbe- und kostenfrei bleibt, gibt es auch spezielle Inhalte und Angebote, die einen tieferen Einblick in die Welt der Windhunde ermöglichen. Für diese exklusiven Inhalte kannst Du einen Zugang erwerben. Ob es sich um einen Kauf handelt oder um einen zeitlich begrenzten Zugang – bei jedem Angebot steht alles klar und transparent dabei. Du hast die Wahl, Dein Windhund-Erlebnis nach Deinen Vorlieben zu gestalten!
Nach einem Jahr entscheidest Du: Möchtest Du weiterhin Teil der Community sein? Wenn ja, ist die Verlängerung Deiner Mitgliedschaft nur einen Klick entfernt. Und falls Du Dich entscheidest, andere Pfade zu erkunden, wird Dein Account automatisch gelöscht. Kein Kleingedrucktes, keine versteckten Fallen. Du hast die Zügel in der Hand!
Die Sache mit den E-Mail-Adressen – ein klares Nein zum Datenmissbrauch!
Deine E-Mail-Adresse bleibt Dein Geheimnis. Ich streue Glitzer, aber niemals Datenkrümel! Deine E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet, es sei denn, Du gibst Dein Einverständnis dazu. Möchtest Du den Newsletter oder spezielle Angebote zu meinen Online-Events? Dann kannst Du das klar und deutlich kommunizieren. Ansonsten bleibt Deine E-Mail-Adresse bei mir wie in einer Schatztruhe sicher verwahrt.
Der Newsletter – Deine Entscheidung, jederzeit!
Wenn Du dich für den Newsletter entscheidest, bist Du immer auf dem neuesten Stand. Aber ich weiß, dass sich Lebenswege manchmal ändern. Daher kannst Du Dich jederzeit vom Newsletter abmelden, ohne Wenn und Aber. Dein Windhund, Deine Entscheidung!
In meinem Windhund-Magazin geht es nicht nur um Informationen, sondern um ein Erlebnis. Die Registrierung ist der erste Schritt auf einem spannenden Pfad, auf dem Du lernst, die Unschuld des Verhaltens unserer Windhunde zu verstehen und ihre Laute und Bewegungen zu deuten. Dein Windhund, Deine Verantwortung – und ich bin hier, um diesen Weg gemeinsam mit Dir zu gehen. Und wenn Du bereit bist, tiefer in die Welt der Windhunde einzutauchen, stehen Dir meine exklusiven Angebote offen – klar, transparent und immer auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Also, bist Du bereit, Teil unserer Windhund-Welt zu werden und Dein Leben mit spannenden Geschichten und Wissen zu bereichern? Dann registriere Dich jetzt und lass die Reise beginnen!
Monika und der virtuelle Good-Vibration Manager, Chat-Boy!
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung.
Was ist Sozialisierung für Deinen Windhund? Denn, wie wir alle wissen, Windhunde verstehen ist ein Abenteuer und “Dein Windhund, Deine Verantwortung!” Also, los geht’s!
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, MUSST DU EINGELOGGT SEIN.
FALLS DU NOCH KEINEN ZUGANG HAST, KANNST DU DICH GLEICH HIER AUF DER SEITE KOSTENFREI REGISTRIEREN.
Die Krallenpflege ist ein weiterer wichtiger Aspekt in der Windhundhaltung, der häufig unterschätzt wird. Zu lange Krallen können nicht nur zu einem „seltsamen“ Gangbild führen, sondern auch das Verletzungsrisiko erhöhen.
Eine regelmäßige und sachgerechte Pflege der Krallen ist daher essenziell, um die Integrität der Gelenke und die Mobilität des Hundes zu bewahren. Eine einfache Regel ist das deutlich hörbare „Klackern“ der Krallen auf harten Oberflächen – ein eindeutiges Zeichen dafür, dass eine Kürzung überfällig ist.
Meine Eselsbrücke sind meine eigenen Fingernägel, die ich aufgrund meiner Tätigkeit als Windhund-Trainerin kurz halte. Spätestens, wenn ich meine Nägel feilen muss, haben meine Windhunde einen Manikür-Termin bei mir.
Warm Up und Cool Down
DasAufwärmen vor physischer Anstrengung ist nicht nur im menschlichen Sport etabliert, sondern hat nicht umsonst in der Ausbildung von Pferden, Schlittenhunden und anderen Tier-Sportlern einen hohen Stellenwert.
Es dient der Vorbereitung des Körpers auf kommende Belastungen und hat zum Ziel, die Leistungsfähigkeit zu steigern und das Verletzungsrisiko zu senken. Ein gut durchdachtes Aufwärmprogramm, das auf Alter, Leistungsniveau und Außentemperaturen abgestimmt ist, ist daher für jeden Windhund unerlässlich. Und dabei ist es egal, ob Dein Windhund im Windhundrennsport oder in der Freizeit galoppiert und/oder tobt.
Gleiches gilt für die Phase nach der Anstrengung. Das Abtrainieren ist der Prozess, der den Körper wieder in den Normalzustand versetzt. Es hilft, die Herz- und Atemfrequenz zu normalisieren und die Muskulatur sanft zu entspannen. Eine sorgfältige Überprüfung des Windhundes auf mögliche Verletzungen darf hierbei nicht vernachlässigt werden, da bereits kleine Unregelmäßigkeiten bei zukünftigen Belastungen zu schwerwiegenderen Problemen führen können.
Masse mal Geschwindigkeit
Die physikalischen Gesetze gelten selbstverständlich auch für unsere Windhunde: Je höher die Geschwindigkeit, desto größer die Belastung für den Bewegungsapparat.
Die Freude über den Windhund, der in engen Kreisen um das Haus fetzt, die teile ich nicht.Die Belastung für die Gelenke ist dabei einfach zu groß. Sicherlich hat der Windhund keine Fernsteuerung, aber das Abbruch-Signal sollte gerade in diesen Situationen schon sitzen.
Fundiertes Wissen darüber, welche Kräfte auf den Windhund wirken, wenn er rennt, ist nicht nur tröge Anatomie. Eine Trainingsplanung und regelmäßige Gesundheitschecks sind daher unverzichtbar, um die Tiere vor Überlastung zu schützen und ihre Leben nachhaltig zu gestalten.
Dieser Artikel dient als Informationsquelle und soll dazu beitragen, ein stärkeres Bewusstsein für ein paar wichtige Aspekte der Haltung und Pflege von Windhunden zu schaffen. Die Gesundheit unserer Tiere liegt uns am Herzen, und es ist unsere Verantwortung, ihnen die beste Fürsorge zukommen zu lassen. Die Haltung desWindhunds oder Podencos ist und bleibt anspruchsvoll, auch im 21. Jahrhundert!
Dein Windhund, Deine Verantwortung. Windhunde verstehen.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Seminare zu besuchen! Komm nach Jena und lass uns gemeinsam den Alltag vergessen und in die Welt der Windhunde eintauchen. Ich freue mich auf Dich und Deinen Windhund!
Hey Du! Ja, genau Du! Hast Du Lust, in das neue Jahr mit einem tiefen Verständnis für Deinen flinken Freund zu starten? Dann schnapp Dir eine Tasse Tee und mach’s Dir bequem, denn ich lade Dich zu einem kostenlosen Abenteuer der besonderen Art ein: Zoom-Webinar „Windhunde verstehen“ am 28. Januar 2024!
Was erwartet Dich?
Ein Hauch von Windhund-Magie: Lerne, die Unschuld und die feinen Nuancen im Verhalten Deines Windhundes zu deuten. Wir erkunden gemeinsam ihre Welt und lernen, wie ein Nicken oder ein Blick ganze Geschichten erzählen kann.
Interaktion vom Feinsten: Du, ich und eine Gruppe Gleichgesinnter tauschen uns aus, stellen Fragen und teilen Geschichten. Alles live und direkt über Zoom, als wären wir zusammen in einem Raum!
Überraschungen, die begeistern: Bei jedem Webinar gibt’s was auf die Pfoten – äh, Hände! Mal ist es eine kostenlose Beratung, mal ein exklusives Goodie. Aber immer mit dem Motto: „Dein Windhund, Deine Verantwortung!“
Warum Du dabei sein solltest?
Weil Du und Dein Windhund es wert seid! Mit Deiner Anmeldung zum Webinar sicherst Du Dir nicht nur einen Platz in der ersten Reihe, sondern wirst auch Teil meines Newsletters, der Dich mit Tipps und Tricks rund um die Windhundwelt versorgt.
So bist Du dabei:
Klick hier, melde Dich an und sei Teil meines kostenlosen Zoom-Webinars. Die Plätze sind schneller weg als ein Windhund im Sprint, also zögere nicht zu lange!
Freu Dich auf einen unterhaltsamen Abend, der Deine Beziehung zu Deinem Windhund auf das nächste Level bringt. Denn wie wir alle wissen: „Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.“ Und Dein Lieblingstier ist doch sicher der Windhund, oder?
Wir sehen uns im Webinar!
Das kostenlose Webinar „Windhunde verstehen“ hat begonnen.
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung!
Hier sind alle exklusiven Beiträge aufgelistet, die Du nur lesen, hören oder ansehen kannst, wenn Du der Sighthound-Club-Community angehörst. Welche Vorteile Dir in der Community zu teil werden, kannst Du hier nachlesen.
„Staffel 01 endet nicht. Sie liegt nur unter der Decke und denkt nach.“ Windhunde verstehen. 13 Folgen. 13 Zitate. 13 Impulse. Hier findest Du die komplette Staffel mit: 🎧 direktem Link zur jeweiligen Folge 🧠 prägnantem Zitat, das geblieben ist 💭 thematischer Einordnung zum Mitdenken 📝 Reflexionsfrage(n) zum Weitergehen 🎧 Folge 01 – Was es…
Windhunde sind Meister der Schmerztarnung – oft laufen sie weiter, selbst wenn ihre Sesambeine entzündet sind. Genau das war der Fall bei Momo, einem jungen Whippet
Während wir uns dem Ende des Jahres nähern, möchte ich einen Moment innehalten und einen Gedanken mit Euch teilen, der mir am Herzen liegt. Wir alle kennen die Aufregung und die bunten Lichter, die Silvester mit sich bringt. Doch dieses Jahr lade ich Euch ein, mit mir zusammen eine etwas andere Art des Feierns zu entdecken.
Vor Jahren hatte ich das Glück, meine Pferde direkt am Haus zu haben. Ihre Anwesenheit und ihr Wohlbefinden waren immer ein leitender Stern für die Art und Weise, wie ich Silvester feiere. Pferde, wie Ihr vielleicht wisst, sind sensible Wesen, und der Lärm und die Aufregung, die für uns Menschen vielleicht aufregend sind, können für sie eine große Belastung sein. Deshalb war mein Silvester schon immer ruhiger, bedachter, mit einem tiefen Respekt vor der Stille und Ruhe, die alle wundervollen Tiere benötigen.
Dieses Jahr möchte ich meinen Blick jedoch weiter schweifen lassen und an all die Wildtiere denken, die in unseren Wäldern, Feldern und Himmeln leben. Sie haben keine sicheren Häuser, um sich vor dem Lärm zu verstecken, und die plötzliche, laute Knallerei kann für sie nicht nur beängstigend, sondern auch lebensbedrohlich sein. Lasst uns also für sie und für unsere Haustiere, insbesondere die Hunde, die sich in Panik losreißen könnten, eine ruhige Nacht wünschen.
Ich weiß, dass die meisten von Euch, die Hunde besitzen, bereits alles tun, um ihre vierbeinigen Freunde zu schützen und zu beruhigen. Doch lasst uns dieses Jahr alle ein bisschen mehr tun und auch an die denken, die sich nicht selbst helfen können. Setzt Euch dafür ein, dass alle Menschen auf Böller verzichten und stattdessen Wege finden, ihre Freude auf sanfte, liebevolle Weise auszudrücken.
Stellt Euch vor, wir begrüßen das Jahr 2024 mit einem Lächeln, einer Umarmung oder einem warmen Getränk in der Hand, während wir in den klaren, ruhigen Nachthimmel blicken. Keine lauten Böller, die unsere Gedanken übertönen, keine grellen Lichter, die den Sternenhimmel verdecken. Nur wir, unsere Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr und die stille, beruhigende Präsenz der Nacht.
Ich weiß, es ist eine Tradition, das alte Jahr mit einem Knall zu verabschieden und das neue mit Feuerwerk zu begrüßen. Aber in diesem Jahr träume ich von einem friedvollen Übergang ins neue Jahr, einem, der sanft zu unseren Ohren ist und beruhigend für unsere Seelen – und natürlich unseren vierbeinigen Freunden, die jedes Jahr tapfer den Lärm ertragen.
Lasst uns Geschichten erzählen, lachen, Pläne schmieden und vielleicht sogar unsere eigenen, leisen „Feuerwerke“ aus Freude und Dankbarkeit entfachen.
Ich lade Euch herzlich ein, diesen Gedanken zu teilen, ihn zu verbreiten. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für ein friedvolles, freudiges und vor allem hoffnungsvolles neues Jahr.
Auf ein wundervolles, sorgenfreies und friedliches 2024!
Monika, Illidan, Chinotto und Blue (Gasthund)
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung!
“Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.” – Monika Mosch
In meiner Arbeit als Hundetrainerin, spezialisiert auf Windhunde, lebe ich meine Philosophie jeden Tag.