Stadt – Land – Windhund: Rückblick auf Gießen – Frankfurt

Stadt – Land – Windhund: Rückblick auf Gießen – Frankfurt

Es war ein Wochenende wie gemacht für den feinen Unterschied. Für Nuancen, für echtes Beobachten, für das kleine Nicken zwischendurch. Und für Windhunde, natürlich. Am Samstag, den 12. April, trafen wir uns in Staufenberg – gleich bei der berühmten roten Eckbank. Diesmal allerdings ohne Illidan. Und auch ohne Chinotto. Die beiden durften pausieren, damit ich ganz bei Euch und Euren Hunden sein konnte.

Die Runde war bunt gemischt: Kleine Italiener, klassische Whippets, charismatische Galgos – und ein Rumäne, der eher wie ein Ungarn aussah, aber eben auch dazugehörte, wie jeder andere Tierschutz-Windhund. Ein schöner Mix aus Typen und Geschichten. Insgesamt waren es elf Hunde, die sich zu einem kompakten Train & Walk auf den Weg machten. Kurz, aber intensiv – und ganz im Sinne von „Stadt – Land – Fluss“. Nur dass der Fluss fehlte. Was niemand vermisst hat.

Eine Teilnehmerin war ohne Windhund gekommen. Einfach so. Aus Interesse. Weil sie wissen wollte, was ich denn so zu sagen hätte. Ich mochte das. Denn manchmal beginnt Veränderung nicht mit dem eigenen Hund – sondern mit der Haltung, zuzuhören.

Sonntag: Seminarzeit.

Der 13. April gehörte dann den Windhunden und ihren Menschen. Ein Seminartag mit Tiefgang – und vielen Aha-Momenten, die nicht einfach „vorgegeben“ wurden, sondern sich durch echtes Erleben entwickelten. Wir haben ausprobiert, getestet, hinterfragt. Es ging nicht um „die eine Methode“, sondern um das, was passiert, wenn man genau hinsieht. Wenn man das eigene Verhalten als Teil des Ganzen versteht.

Was bleibt?
Ein Wochenende, das nachwirkt. Das rote Eckbank-Gefühl. Begegnungen auf Augenhöhe. Und das gute Gefühl, dass Veränderung oft ganz leise beginnt – aber nachhaltig bleibt.

Lust, dabei zu sein?

Die nächste Windhundzeit in Winsen an der Aller steht vor der Tür. Train & Walk und/oder Intensivtage?

Eine Woche Auszeit mit Windhund, Natur und Haltung. Keine Show, kein Druck – nur echte Arbeit auf der Wiese.
Oder – wenn Du magst – ganz in Deinem Tempo, ganz bei Dir: Hier geht’s zum Onlinekurs „Windhunde verstehen“

Windhunde verstehen. Dein windhund, deine verantwortung!

Zwischen Alltag und Abenteuer – warum Winsen an der Aller im Mai mehr ist als nur Training

Zwischen Alltag und Abenteuer – warum Winsen an der Aller im Mai mehr ist als nur Training

Im Mai bin ich wieder unterwegs. Nicht auf Weltreise. Nicht im Sabbatical.
Sondern in Winsen an der Aller bei Hannover – mit Windhunden, Gummistiefeln, Glitzer und ganz viel echter Zeit.

Ich nenne es Windhundzeit.

Weil es genau das ist: Eine Zeit, in der es nicht um Leistung geht, sondern um Verbindung.
Zwischen Mensch und Windhund. Zwischen Alltag und Training. Zwischen „Ich weiß nicht, wie ich das lösen soll“ und „Jetzt hab ich’s verstanden!“

Winsen an der Aller bei Hannover. Windhund-Qulitätszeit

Was passiert in Winsen an der Aller?

Ich biete:

  • Train & Walks in kleinen Gruppen – vier Termine pro Block, draußen, nah am echten Leben
  • Intensive Coachingtage, an denen DU mich begleitest – oder ich Dich
  • Und dazwischen: Kochen, Einkaufen, Spazierengehen, Krallenpflege, Gespräche über Rückruf, Podencos, Weltfrieden und alles, was Dich sonst beschäftigt

Kein fester Kurs. Kein Schema F. Kein Seminarraum.
Dafür: Alltag, echte Situationen, ehrliches Feedback – und ja, manchmal auch ein Glitzerwein am Abend.

Für wen ist das was?

Für Menschen, die mehr wollen als nur 60 Minuten Training.
Für DICH, wenn DU Deinen Windhund besser verstehen willst.
Für DICH, wenn DU Deine Verantwortung ernst nimmst – aber auch Deinen Humor nicht verloren hast.

Noch sind Plätze frei.

Alle Infos zur Windhundzeit in Winsen an der Aller findest DU hier:

Vielleicht sehen wir uns ja im Mai.
Mit Hund, Herz – und einer großen Portion Windhundliebe.

WINDHUNDE VERSTEhEn. Dein windhund, deine verantwortung.

Rückblick auf das März-Abenteuer in Berlin-Brandenburg: Ein Highlight für Windhund-Seelen!

Rückblick auf das März-Abenteuer in Berlin-Brandenburg: Ein Highlight für Windhund-Seelen!

Wer hätte gedacht, dass der März 2025 so ein Abenteuer wird?

Ich auf jeden Fall nicht! Aber was soll man auch anderes erwarten, wenn man mit drei Windhund-Seelen auf zwölf eleganten Beinen unterwegs ist? Die Reise führte uns ins wunderschöne Lehnin – und was soll ich sagen? Es war ein Fest, wie es im Buche steht! Und glaubt mir, wenn Windhunde unterwegs sind, wird es niemals langweilig.

Der Start ins Abenteuer: Hamburg nach Lehnin

Am 20. März startete das Abenteuer. Ich schnappte mir meine drei flauschigen Mitreisenden und düste von Hamburg ins Gasthaus am Klostersee . Um uns herum: alte Backsteine, unendlich viel Himmel und dieser unverwechselbare Duft von Wald und Wasser. Es war, als hätte der Himmel für uns aufgemacht – der perfekte Ort für unsere kleine Auszeit-Expedition. Also, los ging’s!

Train & Walk: Alltagsthemen, neue Wege und Aha-Momente

Und dann, liebe Leute, ging’s richtig los! Viele von Euch hatten sich schon für Einzeltermine angemeldet – draußen mit Wind in den Haaren, um die Nasen und einer riesigen Portion Herz. Beim „Train & Walk“ haben wir uns durch Alltagsthemen gewühlt, neue Wege entdeckt und natürlich die berühmten Aha-Momente gefeiert. Wer sagt, dass Lernen nicht auch Spaß machen kann? Spoiler Alert: Es war ein echtes Highlight!

Natürlich, wie immer, war alles viel zu kurz. Aber wer kennt das nicht? Einmal Windhund-Training, immer Windhund-Training! Und wie man so schön sagt: Es ist nicht die Länge, sondern die Intensität der Momente, die zählt – und davon hatten wir jede Menge!

Panne am Freitagabend – Was für ein Abenteuer!

Ach ja, und als ob das Abenteuer nicht schon genug gewesen wäre, gab es noch einen kleinen Zwischenfall: Illidans Element, das Wasser, lag direkt vor unserem Zimmer im Gästehaus. Leider war seine Freude nur von kurzer Dauer, denn am Freitagabend blieb mein Auto mit einer Panne liegen oder besser gesagt, es stand einfach still. Danke an Marion und Sibylle für die Gastfreundschaft und ein riesiges Dankeschön an Anne, die mich und die 12 Beine in Ketzin abgeholt hat! Der Plan, am Freitagabend zusammenzusitzen und über Windhunde zu plaudern, fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Aber hey, manchmal bringt das Leben eben unerwartete Wendungen – und wer braucht schon einen Plan, wenn man Windhunde und wunderbare Menschen hat?

Das 2-Tages-Seminar: Intensive Strategien und jede Menge Spaß

Und als ob das nicht schon genug gewesen wäre, legte ich noch einen drauf: Am 22. und 23. März hieß es „Bühne frei“ fürs 2-Tages-Seminar! Da wurde nicht nur die Hüfte geschwungen, sondern auch tüchtig an Strategien geschmiedet und an alten Knoten gezupft. Wir haben neue Perspektiven entdeckt, Altes über Bord geworfen und dabei so viel gelacht, dass uns fast die Tränen kamen. Ja, wir haben auch ordentlich geschwitzt, aber hey – es war alles für den Fortschritt, oder?

Das Beste kommt zum Schluss: Ich komme wieder!

Und jetzt kommt der Höhepunkt! Trommelwirbel, bitte! Das Beste: Ich komme wieder! Vom 15. bis 18. August 2025 bin ich wieder im Berliner Speckgürtel unterwegs. Das Wochenende (Freitag bis Sonntag) steht schon in den Startlöchern, und die Ausschreibung folgt bald. Aber ganz wichtig: Einzeltrainings – sei es für Alltagsthemen oder ein Erstgespräch – kannst Du Dir jetzt schon sichern. Also, wenn Du sicherstellen möchtest, dass Du und Dein Windhund mit von der Partie seid, solltest Du Dich schnell entscheiden. Sonst könnte es passieren, dass Du und Dein flauschiger Freund auf der Warteliste landen!

Lust bekommen? Jetzt Platz sichern!

Hast Du jetzt auch Lust, Deine Windhund-Abenteuer auf das nächste Level zu bringen? Dann schnapp Dir Deinen Platz

Auf ein baldiges Wiedersehen in Berlin-Brandenburg – ich freue mich schon riesig!

Windhunde verstehen. Dein windhund, deine verantwortung.

Bootcamp – Exklusive Betreuung für Windhunde & Podencos

Bootcamp – Exklusive Betreuung für Windhunde & Podencos

Du planst eine Reise – sei es privat oder geschäftlich – und kannst Deinen geliebten Windhund oder Podenco nicht mitnehmen? Kein Problem – mein neues Bootcamp-Angebot ist die perfekte Lösung!

Obwohl es immer schwerfällt, seinen Hund zurückzulassen, sind manche Reisen einfach nicht hundegerecht. Flugreisen bedeuten für Tiere enormen Stress, und auch Städtereisen, mit ihrem Trubel, Lärm und den vielen Einschränkungen, sind selten eine gute Wahl für unsere sensiblen Vierbeiner.

Auch Geschäftsreisen stellen oft eine Herausforderung dar: Eigentlich bleibt keine Zeit, sich um Deinen Windhund oder Podenco zu kümmern, denn Deine volle Konzentration sollte auf Deinem Job liegen. Zwischen Meetings, Präsentationen und langen Arbeitstagen bleibt wenig Raum für Spaziergänge, Kuschelzeiten oder die notwendige Aufmerksamkeit, die Dein Hund verdient.

In solchen Fällen biete ich Dir eine Betreuung, bei der Dein Windhund oder Podenco bestens aufgehoben ist – liebevoll, professionell und ganz ohne Kompromisse.

Wen nehme ich auf?

  • Nur Kundenhunde: Ausschließlich Windhunde und Podencos meiner bisherigen Kundschaft.
  • Nur Windhunde & Podencos: Denn diese eleganten Vierbeiner sind meine absolute Spezialität.

Warum biete ich das an?

Windhunde und Podencos liegen mir besonders am Herzen. Ich liebe ihre Eleganz, ihren Charakter und ihre ganz eigenen Bedürfnisse. Als langjährige Halterin und Liebhaberin dieser besonderen Rassen weiß ich genau, was Dein Windhund oder Podenco benötigt: einfühlsame Betreuung, Ruhephasen, Sicherheit und den Kontakt zu Menschen, die ihre Eigenheiten verstehen und respektieren.

Dein Windhund oder Podenco wird bei mir genauso behandelt wie meine eigenen Hunde. Familienanschluss ist selbstverständlich – Kuschelstunden auf der Couch, Schlafen im Bett und eine professionelle Betreuung inklusive. Ich schaffe eine Umgebung, in der sich Dein Liebling rundum wohlfühlen kann, sodass Du sorgenfrei Deine Zeit genießen kannst.

Sicherheit, liebevoller Umgang und mein Verständnis für diese außergewöhnlichen Hunde machen mein Angebot einzigartig.

Wenn Dein Hund während seines Aufenthaltes bei mir mit auf Reisen geht, dann spreche ich dies natürlich im Vorfeld mit Dir ab. Sicherheit und Transparenz sind für mich oberstes Gebot.

Preise und Konditionen

Die Preise liegen zwischen 40 € und 60 € pro angefangenem Tag und pro Hund.
Die genaue Höhe wird individuell abgestimmt und hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Ausbildungsstand Deines Hundes
  • Rasse (Windhund oder Podenco)
  • Geschlecht und Alter

Zusätzliche Kosten:
Bitte beachte, dass die Preise zuzüglich anfallender Kosten für Tierarztbesuche oder andere Extras gelten. Diese werden im Bedarfsfall mit Dir abgestimmt und abgerechnet.

So funktioniert die Buchung

  1. Termin reservieren: Besuche meine Termin-Seite und reserviere Deinen Wunschtermin.
  2. Bestätigung durch mich: Der Termin wird von mir geprüft und final bestätigt.
  3. Anzahlung leisten: 50 % der Gesamtsumme sind bei der Buchung fällig, der Restbetrag bei Übergabe Deines Lieblings.

Wichtige Hinweise

  • Dieses Angebot umfasst ausschließlich die Betreuung und Pflege Deines Windhundes oder Podencos.
  • Intakte Windhunde oder Podencos sind kein Problem, solange sich Deine intakte Hündin nicht in den Stehtagen befindet.

Sichere Dir einen Platz für Deinen Windhund oder Podenco, während Du entspannt auf Reisen gehst. Vertraue auf meine Expertise und liebevolle Betreuung, bei der Dein Hund Teil meiner Familie wird!

windhunde verstehen. Dein windhund, deine verantwortung.

Escaping From Winter ab November 2024

Escaping From Winter ab November 2024

Tauche ein in Dein eigenes Winterwunderland an der italienischen Riviera, unweit des charmanten Hafenörtchens Diano Marina! In den malerischen Bergen von Moltedo finden Du und Dein Windhund oder Podenco den idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse. Mediterrane Lebensfreude trifft auf atemberaubende Naturschönheiten – und das Beste daran: Du bist Teil dieses Abenteuers!

„Escaping from Winter“ ist nicht nur ein Motto, sondern eine herzliche Einladung, der Winterkälte Adieu zu sagen und einzigartige Wochen unter der Sonne Italiens zu erleben. Die geschmackvolle Villa bietet den passenden Rahmen für erholsame Tage und anregende Gespräche mit anderen Windhund- und Podenco-Enthusiasten.

Vioceover for my english speaking customers. Escaping From Winter.

Voiceover „Escaping from Winter“ Hörzeit ca. 4 Minuten

Keine Sorge, Dein Aufenthalt ist nicht nur ein Urlaub.

Sondern auch eine Gelegenheit für persönliches Coaching rund um Deinen Windhund oder Podenco. Im Preis inkludiert ist nämlich ein 24/7 Coaching-Service. Ob Verhaltensfragen, Trainingstipps oder einfach nur das Teilen langjähriger Erfahrungen – ich bin jederzeit für Dich da, um sicherzustellen, dass sowohl Du als auch Dein vierbeiniger Freund die Zeit in vollen Zügen genießen können. Es ist die perfekte Kombination aus Erholung und Weiterbildung für Dich und Deinen Hund! So wird Euer Aufenthalt zu einer rundum bereichernden Erfahrung. Alltagstraining in sozialer Natürlichkeit und Leichtigkeit.
Die Villa thront auf einem weitläufigen Hanggrundstück, umrahmt von duftenden Olivenbäumen. Das Grundstück ist nicht eingezäunt, aber das bietet eher eine Gelegenheit als eine Herausforderung. Es geht nicht darum, unsere Windhunde auf eigene Abenteuer zu schicken, sondern gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Die offene Umgebung fördert die Nähe und den Kontakt zwischen uns und unseren vierbeinigen Freunden, und ermöglicht uns, jeden Tag in vollen Zügen zu genießen.

Für die Windhunde, die im Windhund-Rennsport laufen, besteht die Möglichkeit zum Training im Sand, auf der Wiese oder der Rennbahn. Die ideale Vorbereitung auf das Schnee-Coursing im Januar 2025 in Österreich.

Die Region bietet ein Füllhorn an Möglichkeiten für Hundebesitzer: Ob ein Sprint am Strand, Spaziergänge durch aromatische Wälder oder Entdeckungstouren im malerischen Hinterland – Dein Abenteuer wartet bereits und wird genau auf Deine Wünsche und Dein Aktivitätslevel zugeschnitten. In einer so hundefreundlichen Gegend werden Du und Deine vierbeinigen Begleiter schnell zum Tagesgespräch.

Beim Essen haben wir die Qual der Wahl: Wir können gemeinsam lokale Delikatessen auf den Märkten auskundschaften oder uns in der gut ausgestatteten Küche unserer Villa kreativ ausleben. Für den perfekten Tagesausklang bieten die umliegenden italienischen Restaurants eine Fülle an Gaumenfreuden. Und wer möchte, rundet den Abend mit einem wohligen Grappa und tiefgründigen Gesprächen am Kamin ab. Alles ist drin, nichts muss.

Escaping from Winter am Kamin

Stell Dir vor, Du begrüßt den Tag mit einem erfrischenden Bad im Mittelmeer. Die Villa hat Platz für 4-6 Gäste, und wenn Du mindestens sieben Nächte zwischen Dezember und März hier verbringst, kannst Du gemeinsam mit mir, Chinotto und Illidan dem Winter den Rücken kehren.

Escaping from Winter

Fühl Dich frei, Deine Zeit in Italien ganz nach Deinen Wünschen zu gestalten. Ob Du in ein gutes Buch abtauchen, im Mondlicht wandern oder einfach nur die Ruhe genießen möchtest – Dein Wintertraum wird hier Wirklichkeit.

Lust auf Dein persönliches Winterabenteuer bekommen? Dann schnapp Dir Deinen Windhund, die Badehose und die Hundeleine und komm vorbei!

Ich freue mich schon darauf, Dich in Italien willkommen zu heißen!

Lust bekommen? Dann klicke gleich hier und erfahre mehr über die Reise und die Preise. Deine unverbindliche Reservierung nehme ich gerne ab sofort entgegen.

Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung und Euer gemeinsames Abenteuer in Italien.

Wandern und schlemmen | Mai 2022

Wandern und schlemmen | Mai 2022

Wandern, schlemmen, relaxen und klönen – einfach mal die Zeit anhalten – wo könnte man das besser als in Südtirol, im Meraner Land.

Dich erwartet eine nette Windhund-Community und natürlich tolle Wanderausflüge angepasst an Dein Fitnesslevel.

Der Preis für 7 Übernachtungen, geführte Wanderungen mit Train & Walk Faktor, zwei Mehr-Gänge Menüs, Dogy-Bag, Tiroler Brotzeit oder Brunch, Führung und Verkostung Weingut, beträgt 1.335 € pro Person, zzgl. Deiner Anreise, zzgl. Getränke, zzgl. Aufpreis pro Hund 5 € /pro ÜN, je nach Hotel/Pension, Kurtaxe.

AUSZUG AUS DEM PROGRAMM

Der urige Hof der Familie Geiter liegt inmitten von Wiesen und Wäldern, die sich hervorragend für eine Wanderung anbieten. Im Anschluss darfst Du Dich auf ein tolles 4-Gänge Menü freuen, mit Produkten aus eigener Produktion oder von ausgewählten Bauern in Südtirol. Echte Qualität am Berg.

FELSENFESTE PASSION UND TRADITION, das Weingut Falkenstein

Wie so ein Felsenkeller aussieht in dem der Wein in Akazienholzfässern und Barrique reift und wie die Weine munden, das sollst Du nach einer wunderbaren Wanderung erfahren.

Majestätische Dolomiten-Gipfel – Tagesausflug zur Seiser Alm

Auf geht es zur größten Hochalm Europas. 300 Sonnentage streicheln die Schönheit der Dolomitenregion „Seiser Alm“ in Südtirol.

Das Gesamtprogramm kannst Du Dir hier herunterladen.

COVID-19

Bitte beachte die Einreise-Bestimmungen für Italien aufgrund der Corona-Pandemie.

Informationsseite des auswärtiges Amts

Informationsseite Südtirol

Anmeldepflicht vor der Einreise nach Italien über diesen LINK.

MELDESCHLUSS

Neben den gemeinsamen Events und Köstlichkeiten bleibt noch genug Freizeit, um Meran und das Umland auf eigene Faust zu erkunden. Programm

Um Dich und mich abzusichern, empfehle ich den Abschluss einer Reisekosten-Rücktritts Versicherung. Bitte achtet beim Abschluss darauf, dass die Reisekosten-Rücktritts-Versicherung auch dann greift, wenn Dein Hund krank wird.

Die Veranstaltung findet ab einer Teilnahme von mindestens 5 Personen statt, maximal 10 Personen. Meldeschluss ist der 31.03.2022

Hier kannst Du Dich registrieren!

Der Text ist nicht kopierbar.