Einladung zur virtuellen Weihnachtsfeier am 3. Advent.
13. Dezember von 15:00 bis 17:30 Uhr
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Bolleband, Tierärztin Sonja Schirmer und Sighthound-Coach
Corona macht es unmöglich, dass wir Euch persönlich treffen …
… aber die Technik macht es möglich, dass wir zusammen zumindest ONLINE feiern. Gespräche führen und gemeinsam Spaß haben und das über alle Landesgrenzen hinaus.
Wie geht’s?
Fast genau so wie im echten Leben. Es gibt „Tische“ oder „Räume“ für Euch. Bedeutet, ihr könnt Euch mit Euren Freunden, Bekannten oder Gleichgesinnten in einen separaten Raum zurück ziehen und Euch nach Herzenslust miteinander austauschen, klönen, ratschen, babbeln, schwätze, vertellen, schnacken oder reden.
Du bestellst Dein Ticket, wie gewohnt, hier auf Eventbrite, kostenlos und unverbindlich. In der Bestätigungs-E-mail findest Du einen Link, über den Du Dich bei ZOOM registrierst. Nach Deiner Registrierung bei ZOOM, bekommst Du den Link zur Weihnachtsfeier.
Wenn Du zum einloggen bei ZOOM Fragen oder Probleme hast, stehen wir Dir ab 14:00 zur Verfügung und geben Hilfestellungen. Wie Du uns erreichst, erfährst Du in der Bestätigungs-E-Mail.
Die Weihnachtsfeier für uns, Deine Gastgeber, findet outdoor statt, wer von Euch einen Garten hat, der darf sich gerne bei Glühwein, Fingerfood und Kerzenlicht zu uns in die „Garten-Lobby“ gesellen.
Wir freuen uns auf einen interessanten 3. Advent mit Euch und hoffen, dass Ihr Zeit habt.
Themenabend in der Sighthound-Lounge: Silvester-Angst. Gast Tierärztin Sonja Schirmer
Dein Windhund hat panische Angst vor Knallern und Raketen?
Wenn der Jahreswechsel, bei Deinem Windhund unangenehme Gefühle auslöst und es jetzt bereits zu spät für ein desensibilisierendes Training ist, dann komm am Mittwoch, 02.12.2020 ab 19:00 Uhr in die Sighthound-Lounge zum Themenabend „Silvester-Angst“.
Aber auch wenn Du für Deinen Windhund bereits eine Lösung gefunden hast, dann freue ich mich, wenn Du Deine Erfahrungen, Tipps und Ratschläge mit uns teilst.
Sonja Schirmer, Tierärztin ist mein Gast in der Sighthound-Lounge und wir stehen Euch für alle Fragen Rund um das Thema „Silvester-Angst“ zur Verfügung.
Ich freue mich auf zwei interessante Stunden mit Euch.
Die Teilnahme am Themenabend ist kostenfrei und verpflichtet zu nichts. Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Registrierung möglich. Der Themenabend findet auf der Video-Konferenz-Plattform Zoom statt.
Die Sighthound-Lounge hat wieder geöffnet. Nach Sonnenuntergang, am Freitag den 13. November, um 19:00 Uhr freue ich mich wieder auf ein zwangloses Online-Meeting mit Euch.
In Ruhe und Gelassenheit zum Startkasten und zum Erfolg.
Sunny, wie ihn seine Besitzerin Brigitte Kunz liebevoll nennt, ist ein willensstarker Whippet Rüde mit viel Charme und dem tollen Namen Sunfire.
Als Brigitte mit ihm im November 2018 zum ersten Mal zu mir ins Training „Fit für Rennbahn und Coursing“ kam, war ein Rennsport-Training nicht denkbar. Zuerst musste Sunny lernen zuzuhören. Das Energiebündel benötigte Grenzen, etwas mehr Ernsthaftigkeit und vor allem musste er lernen zur Ruhe zu kommen.
Im März 2019 besuchte Brigitte mit Sunny einen zweiten Kurs bei mir und ich war sehr begeistert, was aus dem Wildfang geworden ist. Und so konnten wir das Startkasten-Training beginnen.
Im Juni 2019 hat dann Sunny seine Rennlizenz gemacht und mich erreichte die folgende Nachricht von Brigitte:
„Salutti Monika, hab gestern mit Sunny die Lizenz geschafft und ich bedanke mich bei Dir aufs herzlichste für all Dein Wissen, was Du uns vermittelt hast!!! Ganz genau nach Deinem Lehrbuch schaffe ich es nicht inmitten von tobenden Windhunden... ABER ich kann ihn ganz ruhig vor der Box ableinen und er beschreitet die Box in Hochkonzentration und am Ziel begrüsst er ganz kurz den Hasen und dann ist er sogleich wieder bei mir! Umarme Dich“
Ziel des Training im März 2019 vor dem Beginn der Saison, in Rifferswil, beim Schweizer Windhund-Rennverein, war die Verbesserung der Hasenschärfe, Fokussierung und Konzentration und natürlich die Ruhe und Gelassenheit am Startkasten. Ein schneller Start und das Kurventraining. So viel Talent lernt schnell, wenn der Kopf dazu bereit ist.
Bei der Ausbildung von Sunfire für den Windhund-Rennsport, war es besonders wichtig, dass die Besitzerin, die aufgrund ihrer körperlichen Schwächen (Multiple Sklerose) eingeschränkt ist, in der Lage ist, Sunfire im Rennsport zu handeln. Die beiden sind ein mega tolles Team geworden und umso mehr erfreuen mich die Nachrichten über jeden Erfolg dieses aussergewöhnlichen Mensch-Hund-Teams.
Sunfire auf Erfolgskurs
13. Oktober 2019 Schweizer Derby, Rifferswil – 350 m – 2. Platz in 22.438 Sek.
14. Juni 2020 Summer Trophy, Kleindöttingen – 280 m – 4. Platz in 18.655 Sek.
01. August 2020 Solorennen, Rifferswil – 350 m – 1. Platz Gesamtzeit von 44.20 Sek, die sich aus dem 1. Lauf 21,96 Sek. und dem 2. Lauf mit 22,24 Sek. zusammensetzt.
30. August 2020 konnte Sunfire trotz Corona-Pandemie den Titel Schweizer Bahnmeister2020 für sich beanspruchen. In einem starken Feld und unter extremen Wetterbedingungen hat sich Sunfire den Titel, mit einer Zeit von 22.509 Sek. auf 350 m, in der nationalen Größenklasse Whippets Rüden, unter blauem Trikot erkämpft. Sunfire lässt sich auch von bellenden oder zappelnden Mitstreitern nicht aus der Ruhe bringen und bleibt ruhig und konzentriert.
13. September 2020 – Internationales Rennen in Freiburg. Sunfire gewinnt mit 22,757 Sek. auf 350 m bei en Whippet Rüden Sprinter.
Eine spannende Geschichte um Sunfire. Ich wünsche Sunfire weiterhin ein erfolgreiches Rennsport-Leben, immer heile Pfoten und freue mich auf unser nächstes Treffen. Der lieben Brigitte ebenfalls beste Gesundheit und jede Menge Freude mit Sunny.
Famous vom Palast der Winde, italienischer Windspiel Rüde macht seinem Namen alle Ehre. Als sein Besitzer mit ihm im November 2018 zu mir ins Training „Fit für Rennbahn und Coursing“ kam, hatte der Windspiel Rüde seinen Fokus eher im Außen und ließ sich durch andere Hunde oder befreundete Menschen am Rand der Rennbahn sehr schnell und nachhaltig ablenken. Manchmal passte ihm das Wetter nicht und mit Maulkorb rennen mochte er gar nicht so gerne. Dazu gesellten sich noch andere Themen, die ich zusammen mit seinem Besitzer Sören Gröne mit viel Ruhe und Geduld aufgearbeitet habe.
Ziel des Training im November 2018 zum Saison-Abschluß in Rifferswil, beim Schweizer Windhund-Rennverein war die Verbesserung der Hasenschärfe, Fokussierung und Konzentration.
2019 ging es dann zu den ersten Rennen und Coursings. In weiteren Trainings haben wir immer wieder die Schwächen gestärkt und die Stärken weiter verbessert. Das Training mit Famous wurde immer wieder angepasst und modifiziert. Die Erfolge, die sich bereits 2019 einstellten, können sich sehen lassen.
2020 konnte der kleine Famous trotz Corona-Pandemie neben Bahnrekorden auch den Titel Schweizer Bahnmeister2020 für sich beanspruchen.
2019 Famous vom Palast der Winde
30. Mai 2019 WWCS Clubmatch 2019 Solorennen 1. Platz
16. Juni 2019 Summer Trophy Kleindöttingen 2. Platz
11. August 2019 Intern. Rennen Freiburg – 350 m – 3. Platz | Finalzeit: 30,702 Sek.
01. September 2019 Solo Trophy Rifferswill National 1. Platz
13. Oktober 2019 Internat. Derby Rifferswill – 350 m – Derby Sieger und BahnrekordZeit 28,479 Sek.
03. November 2019 Schweizer Fuchsjagd Lotzwill – 280 m – 1. Platz | Finalzeit: 23,269 Sek.
2020 Famous vom Palast der Winde
05. Juni 2020 Großer Preis von Bern, Lotzwill – 280 m – 1. Platz und BahnrekordZeit 22,418 Sek.
09. August 2020 Derby um die Goldene Renndecke, Kleindöttingen – 280 m – 1. Platz und BahnrekordZeit 23,038 Sek.
30. August 2020 Schweizer Bahnmeisterschaft, Rifferswil – 350 m – 1. Platz Schweizer Bahnmeister 2020
Eine tolle Erfolgsgeschichte. Ich wünsche Famous weiterhin ein erfolgreiches Rennsport-Leben, immer heile Pfoten und freue mich auf unser nächstes Training.
“Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.” – Monika Mosch
In meiner Arbeit als Hundetrainerin, spezialisiert auf Windhunde, lebe ich meine Philosophie jeden Tag.