Erfahre im E-Learning Video „Windhunde verstehen“ Teil 1, warum Genetik bei Jagdwindhunden oft mehr zählt als Training. Entdecke die faszinierenden Instinkte und Eigenschaften, die bereits in der DNA verankert sind. Lass Dich überraschen, wie die Natur den perfekten Jäger formt!
„Bleib ehrlich mit Dir bei allem, was Du am Hund tust, verzeih Dir Deine Fehler. Wichtiger als alles richtig zu machen, ist die Erkenntnis, etwas falsch gemacht zu haben.“ Aus Episode 5 Windhundpodcast „Windhunde verstehen“.
„Windhunde verstehen“ Teil 1 – als E-Learning-Video-on Demand
Du liebst Deinen Windhund und möchtest seine einzigartige Natur und seine Bedürfnisse tiefer erfassen? Dann ist dieser Teil der E-Learning Reihe genau das Richtige für Dich. Ich nehme Dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und die genetischen Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Hunderasse. Du wirst erfahren, wie ihre wilde und fast wolfsähnliche Seite sie zu robusten und faszinierenden Begleitern macht.
Aber das ist noch lange nicht alles. Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt der Jagdmotivation, des Sehvermögens und der speziellen Fähigkeiten von Windhunden. Ich erkläre Dir, warum Windhunde so geschickte Manipulatoren sind und wie ihre sozialen Fähigkeiten sie zu wahren Meistern im Lesen der menschlichen Körpersprache machen.
Dieses E-Learning ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Inspiration. Es wird Dir helfen, Deinen Windhund besser zu trainieren, ihn im Alltag besser zu verstehen und Eure Beziehung auf eine neue Ebene zu heben. Denn ein gut verstandener Windhund ist ein glücklicher Windhund.
Das Video bietet Dir die gleichen wertvollen Inhalte wie jede Live-Veranstaltung – mit dem Bonus, dass Du ihn beliebig oft (innerhalb von 1 Jahr) wiederholen kannst. Verpasse keine Sekunde und genieße die Flexibilität, das Wissen in Deinem eigenen Tempo zu absorbieren. Keine Sorge, Du verpasst nichts – es handelt sich nicht um eine einfache Aufzeichnung eines Live-Events.
All Deine Fragen beantworte ich Dir gerne in einer Online-Beratung per Telefon oder auch als ZOOM-Meeting. Dazu vereinbarst Du einen Termin über mein Buchungstool.
Mehr Informationen zur E-Learning-Reihe „Windhunde verstehen“ Teil 1-4 findest Du auf der Landingpage.
Online-Termine & Veranstaltungen buchen
Hier kommst Du zu meinem neuen Online-Buchungstool. Dort kannst Du meine Veranstaltungen und Dienstleistungen einsehen und den für Dich passenden Termin buchen.
Herzlich willkommen in meiner kleinen, aber feinen Podcast-Welt ‚Windhunde verstehen‘! Ich bin der Sighthound-Coach, die Monika Mosch, Deine Windhund-Expertin und seit vielen Jahren als Hundetrainerin mit der Spezialisierung auf Windhunde tätig.
Für diejenigen, die neu hier sind: Ihr habt eine Menge aufzuholen! Meine erste Staffel ist ein absolutes Must-Hear. Die Themen sind so zeitlos, dass immer wieder Zuhören definitiv Sinn macht.
Bevor es ab dem 01. November 2023 richtig loslege, ein kleiner Tipp: Schau unbedingt in die Show-Notes, dort findest Du alle relevanten Links zur jeweiligen Podcast Episode, die Dir helfen können, Deinen Windhund besser zu verstehen.
Die jeweils aktuelle Folge „Windhunde verstehen“ Staffel 02
Hier kannst Du über den Button „Abonnieren“ Deinen Lieblingskanal auswählen und alle bisherigen Episoden anhören. Alle Episoden von Staffel 01 meines Windhundpodcast findest Du hier.
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung!
Warum Du das Seminar am 29. Oktober nicht verpassen solltest!
Der Oktober ist in vollem Gange und bringt nicht nur buntes Laub und Pumpkin Spice Latte, sondern auch zwei aufregende Seminare für Windhund-Fans und ihre flinken Vierbeiner. 🐾☕ Ja, Ihr habt richtig gelesen, nicht eins, sondern gleich zwei Events stehen auf dem Plan!
Jetzt denkt Ihr sicher: „Super, zwei Termine zur Auswahl!“ Aber Achtung, der frühe Vogel fängt den Wurm – das Seminar in Jena ist bereits ausgebucht. Noch Fragen, warum? Die Antwort ist einfach: Es ist zu genial, um es zu verpassen! Aber keine Sorge, der Oktober hat für Euch noch ein Highlight parat. 🌟
Der 29. Oktober: Deine zweite Chance
Was ist so besonders am 29. Oktober, fragst Du Dich? Nun, es ist ein Hybridseminar. Und nein, damit meinen wir nicht, dass halbe Windhunde und halbe Pudel kommen sollten. Es bedeutet, dass Du wahlweise vor Ort dabei sein oder Dich bequem von zu Hause aus via Zoom einloggen kannst. Genial, oder? So bleibt keiner außen vor!
Warum gerade dieses Seminar?
Flexibilität: Wie schon erwähnt, kannst Du entweder in Präsenz oder online teilnehmen. Egal, ob Du in Jogginghose oder „Abendgarderobe“ erscheinst – hier ist jeder willkommen!
Exklusive Inhalte: Du fragst dich vielleicht, warum Windhunde so einzigartig sind. Nun, das lässt sich nicht in einem Satz erklären, aber ich werde mein Bestes tun, um das Geheimnis zu lüften. 🎙️ Bonus: Ich werde auch die erste Staffel des Podcasts „Windhunde verstehen“ reviewen! 🎙️
Networking: Treffe Gleichgesinnte und tausche Dich aus. Online oder offline, Windhundliebhaber sind einfach ein tolles Völkchen!
Und natürlich die Windhunde: Wir setzen den Fokus auf das Wohl unserer geliebten Vierbeiner. Sie stehen im Mittelpunkt – so wie es sich gehört. Am Nachmittag biete ich Dir die Möglichkeit, Dein frisch erworbenes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Train & Walk. Ob es ein Spaziergang in der Natur oder in der Stadt wird – die Community entscheidet!
Sei dabei oder sei ein Quadrat!
Noch unschlüssig? Denk daran, dass gute Dinge selten sind. Und wenn Du dieses Event verpasst, verpasst Du mehr als nur ein Seminar. Du verpasst eine Gelegenheit, Dein Windhund-Leben auf das nächste Level zu bringen.
Also, trau Dich, nimm teil und werde Teil einer wunderbaren Community, die ihre Windhunde nicht nur liebt, sondern auch versteht.
P.S. Plätze sind begrenzt, also zögere nicht zu lange. Klick jetzt auf den Anmeldebutton und sicher Dir Deinen Platz im Hybridseminar am 29. Oktober. Ich freue mich auf Dich und Deinen Windhund! 🐕💨
Dann sehen wir uns am 29. Oktober – live oder im Netz! 🎃🍂
Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung.
Genetik ist größer als Training. Die Eigenschaften, die der Windhund genetisch mitbringt, werden vom Menschen oftmals verkannt und der Besitzer verliebt sich in die sanften Augen oder das zurückhaltende Wesen.
Aus der Praxis. Die Liebe zum Windhund allein reicht oftmals nicht aus. Daher kontaktieren mich Windhundhalter aus dem In- und Ausland, wenn es zu „unerwünschtem“ Verhalten ihrer Windhunde kommt.
Erscheint am 09. September 2022
„Windhunde verstehen“ Episode 5
Häufige Fehler im Umgang mit dem Windhund oder anderen Tieren. Der größte Fehler ist die Vermenschlichung des Tieres. Zu positiv dazu eingestellt sein, dass weil man das Tier liebt, dass es einen auch liebt.
Erscheint am 16. September 2022
„Windhunde verstehen“ Episode 6
Windhundhaltung ist maximal anspruchsvoll. Wie sich harte Stopps und Wendungen auf Gelenke, Bänder und Sehnen auswirken. Und von der Wichtigkeit von Warm Up und Cool Down des Organismus vor und nach den Rennspielen. Gast im Windhund-Podcast Tierärztin Sonja Schirmer.
Erscheint am 23. September 2022.
„Windhunde verstehen“ Episode 7
It’s all about the basics. Kenne Deine Windhund-Rasse. Erkennen, ob der Hund sich bereits jagdlich orientiert. „Schnüffeln darf der doch? … oder ?
Erscheintam 30. September 2022.
„Windhunde verstehen“ Episode 8
So läuft Hase – Jagdersatz-Training auf dem Prüfstand Geht es um das Sozialverhalten zwischen Mensch und Hund oder tatsächlich um einen Jagdersatz?
Erscheintam 07. Oktober 2022.
„Windhunde verstehen“ Episode 9
Selbstbelohnung vs Erwartungshaltung
Wie unterscheiden sich diese beiden Begriffe aus der Sicht unserer Windhunde?
Erscheintam 14. Oktober 2022.
„Windhunde verstehen“ Episode 10
Die Leine ist keine Strafe, oder wer bewegt wen?
Nicht immer können wir als Windhundhalter präsent und achtsam sein. Wenn Du die Leine nicht als Strafe betrachtest, macht es Deine Spaziergänge schon mal entspannter.
Erscheintam 28. Oktober 2022.
„Windhunde verstehen“ Episode 11
Konsequentes Verhalten und der gesunde Menschenverstand.
Das ein konsequentes Verhalten nicht gleich zu setzen ist mit Konsequenzen und daher nichts mit Strafe oder Bestrafung zu tun hat, darüber muss viel gesprochen werden.
Erscheintam 11. November 2022.
„Windhunde verstehen“ Episode 12
Mind Wandering – wenn die Gedanken abschweifen.
Sich von äußeren Faktoren ablenken zu lassen, wird auch als „Mind- Wandering“ bezeichnet. Über Chancen und Überforderung.
Erscheintam 25. November 2022.
„Windhunde verstehen“ Episode 13
„All you can eat“ der dicke Windhund.
Übergewicht, sicherlich nicht artgerecht aber gesundheitsschädlich. Wie erkennst Du, ob Dein Windhund zu dick ist?
“Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.” – Monika Mosch
In meiner Arbeit als Hundetrainerin, spezialisiert auf Windhunde, lebe ich meine Philosophie jeden Tag.