Wie es immer so ist, gute Inhalte kosten trotz aller möglichen technischen Hilfsmittel Zeit und Geld.
Podcasts sind zum Anhören gedacht und so schwer sind die Inhalte nicht, dass ich den Content zusätzlich zum Transkript (ich weiß, das ist manchmal etwas kryptisch) noch in einem Blogbeitrag einstellen muss.
Somit habe ich heute für mich und den Rest der Welt beschlossen, die Zeit lieber anderweitig zu nutzen und keine Podcast-Skripte mehr einzustellen.
Fragen zu den Episoden?
Na, immer her damit. Die beantworte ich gerne in einem der nächsten Podcasts oder im geplanten After-Podcast-Talk.
Aufgrund aktueller Anlässe (Saluki, Whippet und Tierschutz-Galgo) zum Thema Greyhoundsperre möchte ich Dir zusammen mit Tierärztin Sonja Schirmer so viel wie möglich an Informationen und Wissen rund um die Greyhoundsperre weiter geben. Denn das Krankheitsbild der Greyhoundsperre betrifft nicht nur Greyhounds, sondern es kann für jeden Hund akut werden.
Greyhoundsperre – was ist das?
Wenn Du davon bisher noch nichts gehört hast, jedoch Besitzer eines Windhundes bist, dann solltest Du an diesem Themenabend unbedingt dabei sein. Greyhoundsperre: Eine Krankheit mit vielen Namen dazu gehört unter anderem Kreuzverschlag, paralytische Myoglobinurie, belastungsbedingte Rhabdomyolyse, sporadic exertional rhabdomyolysis, Laktatazidose oder recurrent exertional rhabdomyolysis.
So wie bei den Pferden zeigt sich das Krankheitsbild auch bei den Windhunden in unterschiedlichen Versionen und Stärken. Bekannt ist die Rhabdomyolyse bei den Windhundhaltern unter der Bezeichnung Greyhoundsperre (Azidose).
Sicher ist, die Sterblichkeitsrate, ist ohne Behandlung, sehr hoch, die Folgeschäden selbst mit einer Therapie sehr einschneidend und einschränkend. Leider kann es zu einer Greyhoundsperre schneller kommen, als Du denkst, weil Du Anzeichen und Auslöser nicht erkennst und nicht richtig deuten kannst.
Der Themenabend dazu findet am 03. März 2021 online statt. Mehr Informationen bekommst Du hier im Artikel.
Entdecke die Flip Books von Sighthound Coach und tauche ein in eine Welt voller wertvoller Tipps und gebündeltem Wissens – Dein ultimativer Guide für ein glückliches Leben mit Deinem Windhund wartet auf Dich!
Flip Book #01: „Alltag in der Natur“
Das erste Flip Book trägt den Titel „Alltag in der Natur“ und ist ein umfassender Leitfaden für den Freilauf, Spaziergänge und die Beschäftigung mit Deinem Windhund. Aber das ist noch nicht alles! Es enthält auch drei Power-Futter-Rezepte, die Deinem Vierbeiner sicherlich schmecken werden. Für nur 8,90 € kannst Du Dir dieses Flip Book online anschauen oder als PDF herunterladen.
Für 8,90 € kannst Du Dir das Flip Book online anschauen oder als PDF herunterladen.
Blutwerte: Verstehe, was die verschiedenen Blutwerte bedeuten und wie sie sich auf die Gesundheit Deines Windhundes auswirken.
Herz und Kreislauf: Bekomme Einblicke in die speziellen Bedürfnisse des Herz-Kreislauf-Systems von Windhunden und wie Du es optimal unterstützen kannst.
Schnelltests: Lerne, wie Du mit einfachen Schnelltests wichtige Infos über den Gesundheitszustand Deines Hundes sammeln kannst.
Ja, die Blutwerte von Windhunden weichen in einigen wichtigen Parametern von anderen Hunderassen ab. Dies ist besonders wichtig für Windhundbesitzer zu wissen, da es bei der Gesundheitsvorsorge und Diagnose von Krankheiten eine Rolle spielen kann.
Ja. Alle Windhunde, egal ob Whippet, Windspiel, Barsoi, Deerhound, Saluki, Sloughi etc. weichen beim Blutbild in einigen wichtigen Parametern von den anderen Hunderassen ab.
Dass die Studien „lediglich“ mit Greyhounds durchgeführt wurden, liegt daran, dass dahinter die Rennindustrie mit Geld und Interesse steht. Von daher bin ich z. B. dankbar, dass es die Rennindustrie gibt, denn sonst hätten wir all diese Informationen und Studien nicht.
Jeder Windhundbesitzer, der sich Studien zu seinem Windhund wünscht, wird schnell feststellen, dass dafür weder Geld noch Zeit zur Verfügung steht. Außerdem gehören zu jeder Studie die Probanden in ausreichender Anzahl. Und die Population der Windhunde ist im Verhältnis zu anderen Hunderassen eher klein.
Für 12,50 € kannst Du Dir das Flip Book online anschauen oder als PDF herunterladen.
Das Flip Book #3 geht nicht nur auf die Greyhoundsperre ein, sondern auch auf ähnliche Krankheiten wie Unterzuckerung, Dehydration und Hitzschlag. Es bietet eine Fülle von Informationen, die Euch dabei helfen können, Euren Windhund besser zu verstehen und im Notfall richtig zu handeln.
Das Flip Book #3 ist ein Must-Have für jeden Windhundbesitzer. Es bietet fundiertes Wissen, praxisnahe Tipps und ist leicht verständlich geschrieben. Also, worauf wartet Ihr noch?
Schützt Eure Vierbeiner und Euch selbst vor Unwissenheit und holt Euch dieses wertvolle Wissenspaket!
Was ist die Greyhoundsperre?
Die Greyhoundsperre ist ein Zustand, der jeden Hund treffen kann, unabhängig von der Hunde- oder Windhundrasse. Es handelt sich um eine Form der Azidose, bei der der pH-Wert im Blut sinkt. Aber keine Sorge, das Flip Book #3 klärt Euch detailliert auf, was genau im Körper Eures Hundes passiert und wie Ihr am besten reagiert.
Für 8,90 € kannst Du Dir das Flip Book online anschauen oder als PDF herunterladen.
Das Flip Book #4 ist nicht nur ein PDF; es ist ein Erlebnis! Es nimmt Dich mit auf eine Reise in die Welt der Windhunde und zeigt Dir, was diese faszinierenden Tiere so einzigartig macht.
Du willst wissen, warum Dein Windhund tut, was er tut? Dieses Buch gibt Dir die Antworten! Es erklärt das komplexe Jagdverhalten von Windhunden auf eine Weise, die jeder verstehen kann.
Klick jetzt auf den Button und sichere Dir Dein Exemplar des Flip Book #4 von Sighthound Coach. Dein Windhund wird es Dir danken!
Für 8,90 € kannst Du Dir das Flip Book online anschauen oder als PDF herunterladen.
Weitere Themen habe ich in Podcast-Episoden zusammengetragen, vielleicht hast Du Lust und Zeit und hörst malrein.
Einzelstunden oder eine persönliche Online-Beratung, Coaching für Alltag, Rennbahn oder Coursing, sowie alle aktuellen Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Train & Walks) kannst Du 24/7 direkt online über mein Buchungsportal vereinbaren.
Einladung zur virtuellen Weihnachtsfeier am 3. Advent.
13. Dezember von 15:00 bis 17:30 Uhr
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Bolleband, Tierärztin Sonja Schirmer und Sighthound-Coach
Corona macht es unmöglich, dass wir Euch persönlich treffen …
… aber die Technik macht es möglich, dass wir zusammen zumindest ONLINE feiern. Gespräche führen und gemeinsam Spaß haben und das über alle Landesgrenzen hinaus.
Wie geht’s?
Fast genau so wie im echten Leben. Es gibt „Tische“ oder „Räume“ für Euch. Bedeutet, ihr könnt Euch mit Euren Freunden, Bekannten oder Gleichgesinnten in einen separaten Raum zurück ziehen und Euch nach Herzenslust miteinander austauschen, klönen, ratschen, babbeln, schwätze, vertellen, schnacken oder reden.
Du bestellst Dein Ticket, wie gewohnt, hier auf Eventbrite, kostenlos und unverbindlich. In der Bestätigungs-E-mail findest Du einen Link, über den Du Dich bei ZOOM registrierst. Nach Deiner Registrierung bei ZOOM, bekommst Du den Link zur Weihnachtsfeier.
Wenn Du zum einloggen bei ZOOM Fragen oder Probleme hast, stehen wir Dir ab 14:00 zur Verfügung und geben Hilfestellungen. Wie Du uns erreichst, erfährst Du in der Bestätigungs-E-Mail.
Die Weihnachtsfeier für uns, Deine Gastgeber, findet outdoor statt, wer von Euch einen Garten hat, der darf sich gerne bei Glühwein, Fingerfood und Kerzenlicht zu uns in die „Garten-Lobby“ gesellen.
Wir freuen uns auf einen interessanten 3. Advent mit Euch und hoffen, dass Ihr Zeit habt.
“Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.” – Monika Mosch
In meiner Arbeit als Hundetrainerin, spezialisiert auf Windhunde, lebe ich meine Philosophie jeden Tag.