Vertrauen & Zweifel – Wie du mit deinem Windhund souverän unterwegs bist

Vertrauen & Zweifel – Wie du mit deinem Windhund souverän unterwegs bist

In dieser Episode (07) von Windhunde verstehen – unplugged dreht sich alles um ein zentrales Thema: Vertrauen. Was bedeutet es wirklich, wenn ein Hund an der Leine zieht, unsicher ist oder sich im Freilauf schwer tut? Ist es Angst oder einfach fehlendes Vertrauen?

Meine Gäste, in dieser Episode sind Karin & Marc Reist aus der Schweiz, sie teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit ihren drei Galgos aus dem Tierschutz. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Fortschritte, die sie auf ihrem Weg erlebt haben – von den ersten unsicheren Schritten bis zu echten Durchbrüchen im Alltag.

Wie kannst du das Vertrauen deines Hundes stärken?

Wir sprechen über die kleinen, aber entscheidenden Details im Training, die oft den Unterschied machen – sei es bei der Leinenführigkeit, in neuen oder herausfordernden Situationen oder beim Freilauf. Denn Vertrauen ist kein Schalter, den man einfach umlegt, sondern ein Prozess, den man bewusst gestalten kann.

Vielleicht erkennst du dich oder deinen Hund in den Geschichten von Karin & Marc wieder? Dann ist genau jetzt der richtige Moment, um dein eigenes Mensch-Hund-Team auf das nächste Level zu bringen!

🔹 Neugierig geworden? Dann hör direkt rein und lass dich inspirieren!
🔹 Möchtest du deine eigene Geschichte teilen? Vielleicht bist du mein nächster Gast im Windhundpodcast „unplugged“!

Schreib mir eine E-Mail an hello@sighthound-coach.de – ich freue mich auf deine Geschichte!

Also, hör rein, lass dich inspirieren – WO? überall, wo es Podcasts gibt.

windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung!

Train & Walk – Windhundpodcast unplugged

Train & Walk – Windhundpodcast unplugged

Echte Geschichten. Ehrliche Erfahrungen. Deine Inspiration.

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie es wirklich ist, beim Train & Walk dabei zu sein? Kein trockener Vortrag, keine auswendig gelernten Floskeln – sondern ehrliche Einblicke, direkt aus dem Leben mit Windhunden. In der neuesten Folge meines Windhundpodcast unplugged, erzählen Teilnehmer ganz offen von ihren persönlichen Erfahrungen.

Sie berichten von ihren ersten Schritten, ihren Herausforderungen und den kleinen, aber wertvollen Erfolgen, die sie gemeinsam mit ihren Windhunden erleben durften. Was lief überraschend gut? Wo gab es Stolpersteine? Und was hat sie besonders berührt? Lass Dich mitnehmen in eine Welt voller authentischer Erlebnisse – ungefiltert und unplugged.

Warum Du reinhören solltest

Mein Train & Walk ist weit mehr als ein Spaziergang – es ist eine Reise voller neuer Erkenntnisse, wertvoller Begegnungen und einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl. Die Teilnehmer erzählen, wie es ihnen ergangen ist, welche Momente ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind und warum sie Dir nur eines raten können: Melde Dich an und erlebe es selbst!

Falls Du noch überlegst, ob mein Train & Walk das Richtige für Dich ist – dieser Podcast gibt Dir authentische Einblicke und macht Lust auf mehr.

Wann und wo kannst Du hören?

Die neue Episode erscheint am Freitag, den 24. Januar 2025 um 18:00 Uhr. Du kannst sie hier auf meiner Website anhören oder ganz bequem über Deinen Lieblings-Podcast-Kanal. Oder mittlerweile am 15. März 2025 um 18:00 Uhr kommt bereits Episode 07 von Staffel zwei!

🎧 Hörprobe gefällig? Echte Geschichten, fünf verschiedene Herausforderungen – und eine Lösung: Verstehen & Handeln! Lass Dich inspirieren und hör Dir den Podcast an – überall, wo es Podcasts gibt. 👉 Bereit für den nächsten Schritt? Melde Dich für Train & Walk oder ein individuelles Coaching an!

Sei dabei – jetzt anmelden!

Lass Dich inspirieren und werde Teil der Train & Walk-Community. Melde Dich jetzt an und erlebe selbst, was es bedeutet, gemeinsam mit Deinem Windhund auf Entdeckungsreise zu gehen.

Ich freue mich auf Dich und Deinen Vierbeiner!

WINDHUNDE VERSTEHEN. DEIN WINDHUND, DEINE VERANTWORTUNG.

Beziehung oder Bindung – was war zuerst da?

Beziehung oder Bindung – was war zuerst da?

Ab dem 7. Dezember 2024 um 18:00 Uhr: Neue Episode meines Windhund-Podcasts!

Die Frage ist simpel, aber die Antwort führt mich in die Tiefe: „Wann wird aus einer Beziehung eine Bindung – und was war zuerst da?“ In meiner neuen Episode beleuchte ich in genau diese spannende Thematik und gehen der Verbindung zwischen Mensch und Hund auf den Grund. Wie entwickelt sich diese Beziehung, und wann können wir wirklich von einer Bindung sprechen?

Mein Gast in dieser Folge ist Margit Wascher, die zusammen mit ihrer charmanten Windspiel-Hündin Lizzy ihre Erfahrungen und Einsichten teilt. Gemeinsam sprechen wir über die feinen Unterschiede zwischen einem bloßen Zusammenleben und einer echten, tiefen Bindung, die über Abhängigkeit hinausgeht.

Windhundpodcast Gast Maggy & Windspiel Lizzy

Beziehung oder Bindung: Warum es mehr ist als nur Nähe

Ist es wirklich nur die tägliche Routine, die eine Bindung entstehen lässt? Oder gehört mehr dazu als Futterzeiten, Spaziergänge und Kuschelstunden? Ohne zu viel zu verraten: Diese Episode zeigt, dass Bindung nichts ist, was automatisch passiert – sondern etwas, das aus Vertrauen, Präsenz und Verständnis wächst.

Dabei wagen wir auch einen Blick in die Menschenwelt: Gibt es Parallelen? Sind Beziehungen zu Freunden oder Kollegen ähnlich „programmiert“ wie unser Alltag mit dem Hund? Und was können wir aus diesen Beispielen lernen, um unser Zusammenleben mit unseren Windhunden noch erfüllender zu gestalten?

Margit Wascher und Lizzy: Ein Team, das uns inspiriert

Margit bringt nicht nur ihre Leidenschaft für Hunde mit, sondern auch ein besonderes Verständnis für die Bedürfnisse von Windspielen. Lizzy „zeigt“ uns in dieser Folge, was es bedeutet, sich in der Menschenwelt zurechtzufinden – und wie Margit mit Geduld und Liebe den Unterschied zwischen einer flüchtigen Beziehung und einer echten Bindung spürbar macht.

Neugierig geworden?

Dann schalte ein und begleite uns ab dem 7. Dezember 2024 um 18:00 Uhr auf dieser spannenden Reise durch die feinen Nuancen von Beziehung und Bindung.

👉 Mein Motto bleibt: „Windhunde verstehen – Dein Windhund, Deine Verantwortung!“
Freu Dich auf Inspiration, Einsichten und vielleicht die ein oder andere neue Sichtweise, wie Du die Welt durch die Augen Deines Windhundes sehen kannst.

Hör rein und lass Dich verzaubern!

Windhunde verstehen. Dein windhund, deine verantwortung!

Krallenschneiden Teil 2

Krallenschneiden Teil 2

Wenn Dein Windhund beim Krallenschneiden herumzappelt und nicht wirklich kooperativ ist, keine Panik!

Mit den richtigen Tipps & Tricks lernt auch Dein flinker Freund, bei der Krallenpflege ruhig und gelassen zu bleiben.

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, MUSST DU EINGELOGGT SEIN.

FALLS DU NOCH KEINEN ZUGANG HAST, KANNST DU DICH GLEICH HIER AUF DER SEITE KOSTENFREI REGISTRIEREN.

 

Windhundpodcast Staffel 02 – Episode 04

Windhundpodcast Staffel 02 – Episode 04

Ich habe lange über das Konzept des Podcasts nachgedacht, andere Podcasts gehört und entschieden, etwas neues auszuprobieren. Ab sofort lade ich zu jeder Episode einen von Euch, meinen Zuhörern, als Gast ein! Wir sprechen entweder über ein Thema, das Dir besonders am Herzen liegt, oder über etwas, bei dem Du Dich einfach gut auskennst. Denn der Podcast soll nicht nur für Euch sein, sondern auch mit Euch gestaltet werden.

Mein erster Gast in diesem neuen Format ist Ulrike, die ihre Erfahrungen mit uns teilt und ich spreche mit ihr über was es bedeutet, wenn Dein Windhund älter wird.

Mit den Jahren sammelt man als Windhund-Besitzer viele wertvolle Erfahrungen und lernt, die Veränderungen und Bedürfnisse eines älteren Hundes immer genauer zu erkennen. Im Alter zeigen Windhunde oft besondere Seiten ihres Charakters, und manchmal braucht es nur kleine Anpassungen, um ihnen das Leben einfacher und schöner zu machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Je oller, desto doller – die Beziehung wird intensiver, und jeder gemeinsame Moment bekommt eine besondere Bedeutung.

Hör also unbedingt rein in Episode 04, die am 5. November 2024 um 18:00 Uhr online geht. Finde sie auf Deinem Lieblings-Podcast-Kanal, auf meinem YouTube Kanal oder in meiner Mediathek – wo auch immer Du am liebsten lauschst.

Denn eines ist klar: „Dein Windhund, Deine Verantwortung!“ Das gilt natürlich auch im Alter. Also, Windhund-Freunde, lasst uns gemeinsam die Grauschnauzen feiern und verstehen, was ihre Welt im Senioralter besonders macht!

Bleib dran – ich freu mich auf Dich und natürlich auf Deine Rückmeldung zur neuen Folge!

Windhunde verstehen. dein windhund, deine verantwortung.

Krallenschneiden – Teil 1

Krallenschneiden – Teil 1

Entdecke die wesentlichen Tools, lerne die perfekte Krallenlänge zu bestimme. Finde heraus, wie Du die Gesundheit Deines Windhundes durch regelmäßiges Krallenschneiden unterstützen kannst und lerne meine persönliche „Eselsbrücke“ für die Krallenpflege kennen!

Tutorial 01: Krallen schneiden beim Windhund. Die "Schnabelkralle"

Du bist neugierig geworden?

Krallenpflege Tutotrial TEIL 1

Du bist neugierig geworden?

Krallenpflege Tutotrial TEIL 1

Windhunde verstehen. Dein Windhund, Deine Verantwortung!

Der Text ist nicht kopierbar.