Manchmal fängt es harmlos an: ein bisschen Druck beim Kotabsatz, ein seltsamer Gang, vielleicht etwas Unruhe.
Doch hinter all dem steckt oft mehr – die Prostata.
Nicht nur bei älteren Rüden, auch bei denen, die die Damen lieben.
Ich erzähle, woran Du erkennst, dass Dein Windhund Hilfe braucht – und warum Vertrauen bei der Untersuchung wichtiger ist als jedes Medikament.
mehr erfahren Prostata-Beschwerden beim unkastrierten Windhund.
Vom Welpen zum Junghund: Warum die ersten 12 Monate über Bindung, Freiheit und Führung entscheiden.
Eine Perspektive die alles verändert! Fütterung ist kein Trend. Sie ist kein Mythos und schon gar kein Etikett auf einem Futtersack!
Arthrose – das klingt für viele nach einer Diagnose aus der Menschenmedizin.
mehr erfahren Arthrose kennt keine Rasse – warum Prävention bei Windhunden Gold wert ist
Sorry, diesmal keine Hochglanzbilder – wir waren zu beschäftigt damit, Windhunde zu verstehen. Was bleibt, sind Geschichten, Erkenntnisse und ein Casanova, der in 2,5 Tagen leichter wurde …
mehr erfahren Nachruf auf 2,5 Tage Windhund-Seminar in Brandenburg & ein 1:1 in Berlin
Klare Regeln nehmen Deinem Windhund keine Freiheit – sie geben sie ihm. Warum Führung Vertrauen schafft und Konflikte verhindert.
mehr erfahren Wenn Regeln nicht langweilig sind – sondern Freiheit bedeuten
Bio, recycelbar oder gratis – am Ende Restmüll. Warum ich auf Recycling statt Öko-Märchen setze.
mehr erfahren Klartext aus der Tüte – (m)eine ehrliche Kack-Beutel-Bilanz
Windhunde hören perfekt – wenn sie wollen.
Und genau hier beginnt die charmante Herausforderung für den Menschen!
mehr erfahren Die Sprache der Windhunde. Ein Leitfaden zum Verstehen und Handeln
Verbindung entsteht dort, wo Worte leise werden.
„Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.“ – Monika Mosch
In meiner Arbeit als Hundetrainerin, spezialisiert auf Windhunde, lebe ich meine Philosophie jeden Tag.