Wachstum ist kein gerader Weg. Besonders bei Windhunden, die sich durch ihre Leichtigkeit, ihre langen Gliedmaßen und ihren besonderen Bewegungsapparat auszeichnen, ist das Wachstum oft ein Balanceakt.
mehr erfahren Wenn Knubbel keine Panik machen müssen: Wachstumsfugen bei Windhunden
Wenn Verbindung zur Antwort wird. Vielleicht ist das der Moment, in dem Du merkst:
Alles hängt zusammen.
Warum Training kein Rezept ist – sondern Wahrnehmung.
Warum Training oft scheitert. Und wie es besser geht.
Warum Windhunde echte Verbindung verdienen – und keine Show.
Es gibt Tage, da möchte ich die sozialen Netzwerke einfach nur gegen die Wand fahren. Und dabei habe ich nicht mal ein Auto in der Hand. Woran das liegt? Lies selbst.
Warum die Welt kompliziert ist – Dein Windhund aber nicht.
The world is complicated – let’s make connection simple
Mythos Beschäftigung oder Auslastung – warum die kooperative Erkundung völlig ausreicht!
Eine Perspektive, die alles verändert. Details hierzu findest Du auf der Landingpage!
Manchmal sitzt man da, schaut in erwartungsvolle Augen – zwei- wie vierbeinige – und merkt:
→ Es ist wieder passiert.
mehr erfahren Wenn Genetik keine Meinung ist – ein Nachruf auf Hückeswagen.
Golden Barsoi & Italien Foxspiel – und: Augen auf bei der Rassewahl
(… nennen wir’s mal so. Auch wenn das Wort irgendwie nach Behörden-Formular klingt.)
„Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.“ – Monika Mosch
In meiner Arbeit als Hundetrainerin, spezialisiert auf Windhunde, lebe ich meine Philosophie jeden Tag.