logo

logo Fachberatung, Ausbildung, Coaching und Training für den privaten Windhundbesitzer.

„Windhunde verstehen“

Ein Mensch soll ein Lieblingstier auswählen und es studieren, bis er die Unschuld seines Verhaltens versteht und seine Laute und Bewegungen deuten kann.

Sighthound Coach | Monika Mosch

Einer meiner Lieblingssätze im Training ist: „Du musst lernen Deinen Windhund zu verstehen“ …

… doch was bedeutet das genau?

Unter Verständnis ist nicht nur das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts zu verstehen, sondern auch die intellektuelle Erfassung des Zusammenhangs in dem der Sachverhalt steht. Wilhelm Dilthey erklärt es so:

„Verstehen bedeutet aus äußerlich gegebenen, sinnlich wahrnehmbaren Zeichen ein „Inneres“, Psychisches zu erkennen“

Wilhelm Dilthey

In diesem mehrteiligen Online-Seminar „Windhunde verstehen“ möchte ich Dir Ideen geben, Dich mit Wissen ausstatten, um damit Deiner Sichtweise auf den Windhund eine neue Perspektive zu geben.

Natürlich ganz bequem von zu Hause aus, ohne Maske und gänzlich ohne Ansteckungsgefahr.

An den Teilen kannst Du natürlich auch einzeln teilnehmen. Allerdings ist es empfehlenswert, alle Teile zu besuchen, da diese aufeinander aufbauen und zum Ziel haben, dass Du Deinen Hund besser verstehst.

Im Anschluß an jeden Teil gibt es zusätzlich Raum und Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch.

„Windhunde verstehen“ Online-Seminar

Teil 1 * Designed by Genetics

Windhunde verstehen Teil 1

INHALTE

  • Windhunde sind Jagdhunde
  • Der Jagdhund, Jagdtechnologie aus der Prähistorie
  • Jagdmotivation „designed by genetics“
  • Der Einfluss des Jagdverhaltens auf den Alltag
  • Die Grundlagen des Jagdverhaltens
  • Achtung „Suchtgefahr“

Dauer ca. 2 Stunden, Fragen werden auch während des Seminars beantwortet. Im Anschluß ist Zeit für offene Diskussion und weitere Fragen.

Alle Teilnehmer von Teil 1 erhalten nach dem Online-Seminar einen Coupon-Code und können sich dort die Seminar-Charts als Flip Book ansehen und auch als PDF herunterladen. Zur Überprüfung der Lerninhalte gibt es noch einen kleinen Wissens-Quiz.


„Windhunde verstehen“ Online-Seminar

Teil 2 * Leinenführigkeit

Windhunde verstehen Teil 2

INHALTE

  • Grundlagen der Leinenführigkeit
  • Hilfsmittel Halsband – Leine richtig verstehen und einsetzen
  • Orientierung am Menschen
  • Leinenführigkeit ist Kommunikation
  • Der Weg zur „unsichtbaren“ Leine
  • Grundlagen – Probleme – Timing
  • Der Nahbereich und die Distanz

Dauer ca. 2 Stunden, Fragen werden auch während des Seminars beantwortet. Im Anschluß ist Zeit für offene Diskussion und Fragen.

Alle Teilnehmer von Teil 2 erhalten nach dem Online-Seminar einen Coupon-Code und können sich dort die Seminar-Charts als Flip Book ansehen und auch als PDF herunterladen. Zur Überprüfung der Lerninhalte gibt es noch einen kleinen Wissens-Quiz.


„Windhunde verstehen“ Online-Seminar

Teil 3 * Freilauf

Windhunde verstehen Teil 3

INHALTE

  • Der Windhund ist kein Begleithund
  • Der Windhund ohne Leine
  • Grundgehorsam und Management
  • Der Weg zum „Leine los“
  • Die Schleppleine ist nur ein temporäres Hilfsmittel

Dauer ca. 2 Stunden, Fragen werden auch während des Seminars beantwortet. Im Anschluß ist Zeit für offene Diskussion und Fragen.

Alle Teilnehmer von Teil 3 erhalten nach dem Online-Seminar einen Coupon-Code und können sich dort die Seminar-Charts als Flip Book ansehen und auch als PDF herunterladen. Zur Überprüfung der Lerninhalte gibt es noch einen kleinen Wissens-Quiz.


„Windhunde verstehen“ Online-Seminar

Teil 4 * Körpersprache

Windhunde verstehen Teil 4
  • Die Körpersprache
  • Ursprung von Körpersprache
  • Wie nimmt der Windhund Deine Körpersprache wahr
  • Bewegung ist gleich Körpersprache
  • Kommunikation ist Verhalten
  • Das Zusammenspiel von non-verbaler und verbaler Kommunikation

Dauer ca. 2 Stunden, Fragen werden auch während des Seminars beantwortet. Im Anschluß ist Zeit für offene Diskussion und Fragen.

Alle Teilnehmer von Teil 4 erhalten nach dem Online-Seminar einen Coupon-Code und können sich dort die Seminar-Charts als Flip Book ansehen und auch als PDF herunterladen. Zur Überprüfung der Lerninhalte gibt es noch einen kleinen Wissens-Quiz.


„Windhunde verstehen“

Teil 5 * Praxis Tages-Seminar in Präsenz und Online

Online-Seminar Windhunde Training und Ausbildung

Theorie verstanden, aber „Wie“ gehts? Die Umsetzung von der Theorie in die Praxis. Alle wichtigen Details findest Du unter diesem LINK.

*Teilnahmevoraussetzung: Alle theoretischen Teile 1 bis 4 wurden 2020 / 2021 / 2022 besucht.

Praxis-Plätze: 5 oder max. 10 Je nach Corona-Verordnung

Online-Plätze: maximal 20 pro Termin

Die Teilnehmer von Teil 5 erhalten vor der Veranstaltung einen Link zu einem PDF, um sich auf das Seminar einzustimmen. Persönliche Fragen und Themen kannst Du vorab per E-Mail an mich schicken, so kann ich mich entsprechend und ausführlich darauf vorbereiten, um Dir die bestmögliche Antwort zu geben.


„Windhunde verstehen“ Online-Seminar

Teil 6 – Windhunde aus dem Tierschutz

  • Windhunde und Podencos aus dem Tierschutz
  • Nichts im Leben ist wie es einmal war
  • Windhund-Haltung ist anspruchsvoll
  • Bewegung, Auslastung und die Notwendigkeit von Ruhe und Schlaf
  • Die erste Woche, der erste Monat, das erste Jahr
  • Tierarzt – Zähne – Krallen – Ernährung

Dauer ca. 2 Stunden, Fragen werden während des Seminars beantwortet. Im Anschluß ist Zeit für offene Diskussion und Fragen.

Nach Deiner Buchung erhälst Du eine Bestätigungsmail mit der Einladung zur Plattform Zoom. Nach Deiner Registrierung bei Zoom bekommst Du Deine persönlichen Zugangsdaten zum Online-Seminar.

Alle Teilnehmer von Teil 6 erhalten nach dem Online-Seminar einen Coupon-Code und können sich dort die Seminar-Charts als Flip Book ansehen und auch als PDF herunterladen. Zur Überprüfung der Lerninhalte gibt es noch einen kleinen Wissens-Quiz.


„Windhunde verstehen“ Online-Seminar

Teil 7 – Motivation und Beschäftigung

  • Motivation und Beschäftigung
  • Vom Welpen zum Junghund zum ausgewachsenen Windhund
  • Hyperspezialisierung und Verhaltensbeständigkeit des Windhundes
  • Hyperaktivierung des Jagdverhaltens
  • Der Umgang mit Verhaltensbeständigkeit
  • Arten der Beschäftigung und was jeweils zu beachten ist

Dauer ca. 2 Stunden, Fragen werden während des Seminars beantwortet. Im Anschluß ist Zeit für offene Diskussion und Fragen.

Nach Deiner Buchung erhälst Du eine Bestätigungsmail mit der Einladung zur Plattform Zoom. Nach Deiner Registrierung bei Zoom bekommst Du Deine persönlichen Zugangsdaten zum Online-Seminar.

Alle Teilnehmer von Teil 7 erhalten nach dem Online-Seminar einen Coupon-Code und können sich dort die Seminar-Charts als Flip Book ansehen und auch als PDF herunterladen. Zur Überprüfung der Lerninhalte gibt es noch einen kleinen Wissens-Quiz.


Die Termine für Online-Seminare, Workshops oder andere Spezial-Events. Hier auf der Blog-Seite im Buchungsportal für Events & Veranstaltungen. Dort kannst Du Dir auch gleich ein Ticket sichern.

Termine für Alltags-Themen und Kompakttraining bitte hier entlang.