Posts Tagged With: Windhund-Trainer

Die Windhund Flip Books
Wissen rund um den Windhund nach Themen gesammelt, darum geht es in den Flip Books von Sighthound Coach. Wertvolle Tipps für jeden, der Windhunde hält oder sich für Windhunde interessiert. Den Anfang macht das Flip Book „Alltag in der Natur“. Außer vielen Tipps für Freilauf, Spaziergang und Beschäftigung erwarten Dich…

Fit für Rennbahn & Coursing (8)
Kapitel 08: Alles nur eine Frage des Alters?
Aus dem, was wir bereits in den anderen Kapiteln gelernt und erfahren haben, lässt sich leicht ableiten, worauf es ankommt, wenn wir einen Windhund für die Rennbahn oder das Coursing begeistern und trainieren wollen.

Fit für Rennbahn & Coursing (7)
Kapitel 07: Wie messe ich den Erfolg eines Trainings?
Ein einmaliges Training löst noch keine erkennbaren Anpassungen (Muskulatur, Herz-Kreislauf etc.) des Organismus aus.
Zum Erreichen einer optimalen Anpassung ist es notwendig, mehrfach die Belastung zu wiederholen. Denn für eine stabile Anpassung muss der Organismus zunächst eine Reihe von Umstellungen in den einzelnen Funktionssystemen durchlaufen.

Fit für Rennbahn & Coursing (5)
Kapitel 05: Training & Übung
Training ist nicht gleich Training!
Klar ist, wer tatsächlich die sportliche Leistung seines Hundes im Windhund-Rennsport verbessern will, der muss mehr machen als jede Woche das Vereinstraining zu besuchen. Ausserdem muss sich jeder die Frage stellen, was er in sein Hobby investieren will und kann, und das ist nicht nur eine Frage des persönlichen Ehrgeizes.

Fit für Rennbahn & Coursing (4)
Kapitel 04: Training für Rennbahn oder Coursing
Wie halte ich meinen Hund fit und beweglich?
Die Grundlage für jegliche Bewegung ist die Kontraktion des Muskelgewebes. Der Muskel bewirkt, dass sich die Knochen bewegen. Damit die Muskeln sich zusammenziehen können, müssen sie Reize von den Nerven erhalten und sie müssen mit Energie versorgt werden.

Fit für Rennbahn & Coursing (3)
Kapitel 03: Die Muskulatur
Warum sind Sprinter so muskulös und Ausdauerläufer so dünn?
Schaue ich auf ein paar Windhunde auf der Rennbahn, dann frage ich mich, warum sind viele, bis auf wenige Ausnahmen, einfach nur dünn, aber wenige nur muskulös?
Die Antwort findet man nicht nur in der Ernährung, sondern auch in der Genetik und vor allem im Training.