Kein Accessoire. Kein Status. Kein Blabla.

Kein Accessoire. Kein Status. Kein Blabla.

Warum Windhunde echte Verbindung verdienen – und keine Show.

Es gibt Tage, da möchte ich die sozialen Netzwerke einfach nur gegen die Wand fahren. Und dabei habe ich nicht mal ein Auto in der Hand. Woran das liegt? Lies selbst.

Alles da – aber nichts dahinter?

Warum Futter, Trainer & Co. nicht reichen.

Was haben wir nicht alles: Hundefutter in allen Farben und Formen, Hundetrainer, Hundepsychologen, Physiotherapeuten, Hundetagesstätten und natürlich jede Menge Ratgeber. Und jeder, wirklich jeder, weiß es besser als der Rest.

Ich habe Empathie. Ehrlich. Für die Menschen, die zum ersten Mal einen Windhund an ihrer Seite haben. Oder eigentlich egal welchen Hund. Aber ganz ehrlich? Ich würde nicht mit Euch tauschen wollen.

Die Angstmaschine: Social Media und der Tanz ums perfekte (Wind)Hund-leben.

Die sozialen Netzwerke sind zu einer Dauerwerbesendung mutiert: zwischen harmlosen Werbe-Posts, sind die wenigstens ehrlich, und diesen Angst-Schürern, die behaupten, ohne ihre Methode würde man den Hund „kaputt machen“.

„Wenn Du das nicht machst, dann…!“
„Wenn Du so weitermachst, dann…!“
„Machst Du es falsch, dann…!“

Angst und Mitleid sind die schlechtesten Weggefährten – immer schon gewesen. Mit oder ohne Hund. Und wenn dann noch dieser innere Besserwisser auf der Schulter sitzt und stichelt, dann wird’s schräg.

Vom Lebewesen zum Lifestyle?

Wie der Hund zur netten Nebensache wurde.

Neulich suchte jemand eine Hundepension für zwei Angsthunde – weil endlich mal wieder Urlaub angesagt war. Ich habe Mitgefühl. Aber auch eine Meinung: Wann ist der Hund eigentlich zur Nebensache geworden? Zum „Mitläufer“?

Wir haben Hunde zu Accessoires gemacht. Und damit das nicht so hohl klingt, befördern wir sie gern zum „Familienmitglied“. Klingt besser. Fühlt sich aber oft nicht ehrlich gelebt an.

Früher standen Menschen mit dem Handy auf der Wiese und der Windhund machte, was er wollte. Heute tragen sie Bluetooth-Kopfhörer und sind genauso abwesend – nur besser getarnt. Der Hund? Ist dabei, aber nicht wirklich gemeint.

Haltung statt Hochglanz.

Warum echte (ver-)Bindung leise beginnt.

Vielleicht ist das unbequem. Vielleicht ist es ehrlich. Aber ich erlebe es täglich: online, in Kursen, im Wald und auf Wiesen.

Wer Windhunde oder Hunde an sich wie hübsche Deko behandelt – oder sie zum stillen Hintergrundrauschen degradiert – verliert, was diese Tiere ausmacht: Lebendigkeit, Eigenständigkeit, klare Sprache.

Was es stattdessen braucht?

  • Mehr Haltung. Weniger Hochglanz.
  • Mehr Verbindung. Weniger Status.
  • Mehr „Ich bin da.“ Weniger „Ich hab was gekauft.“

Kein Deko-windHund. Kein Algorithmus.

Was Dein Windhund wirklich braucht: Dich.

Dein Windhund ist kein Deko-Objekt. Kein Algorithmus. Kein Like-Jäger. Er ist echt. Und er verdient echte Aufmerksamkeit, echte Zeit, echte Beziehung.

Und die gibt’s – kleiner Spoiler – nicht bei Amazon. Auch nicht bei Instagram.

Lust auf mehr? Ohne Filter. Ohne Drama.

🖤 Keine Lust mehr auf Clickbait und Hochglanz-Gewäsch?
Dann komm rüber in die Windhund-Zeitzone. Ohne Filter. Ohne Drama.
Dafür mit Haltung. Humor. Und echter Windhundzeit.

Windhunde verstehen. Dein Windhund. Deine Verantwortung.

Was bleibt von Staffel 01?

Was bleibt von Staffel 01?

Windhunde verstehen.

13 Folgen später. 13 Erkenntnisse. 1 Haltung.

🎧 Folge 02 – Der eine Satz, der alles sagt

„Ob es richtig oder falsch ist – die Antwort gibt Dir Dein Windhund.“
Der Podcast-Claim, geboren aus Erfahrung, nicht aus Marketing. Und ja: Das bleibt.

🎧 Folge 05 – Die unsichtbare Leine

„Leine ist keine Strafe – aber sie zeigt, wo Du hängst.“
Windhundtraining beginnt nicht an der Leine, sondern in Deinem Kopf. Spoiler: Das ist unbequem.

🎧 Folge 09 – Die Selbstbelohnung und der Mensch im Weg

„Ein Windhund belohnt sich selbst. Was tust Du währenddessen?“

Und was belohnst Du bei Dir selbst? Nur Durchhalten – oder echtes Hinsehen?
Wenn Training zur Störung wird. Und Vertrauen keine Methode ist – sondern Präsenz.

Alle Podcast-Episoden aus Staffel 01 findest Du hier. Vertiefende Inhalte, Zitate, Reflexionen – gibt’s im Sighthound-Club.

🔐 Im Sighthound-Club exklusiv:

  • ✔ Alle 13 Folgen mit je einem prägnanten Zitat und kurzer thematischer Einordnung
  • ✔ Die besten Zitate als PDF
  • ✔ Reflexionsfragen zu jeder Episode

📎 Fazit nach 13 Episoden:

In Staffel 01 ist viel passiert: leise Erkenntnisse, klare Sätze, echte Windhund-Stimmen.
Vielleicht hast Du gelacht, vielleicht gezögert, vielleicht genickt. Vielleicht war eine einzige Aussage der Impuls, Deinen Windhund neu zu sehen.

Und vielleicht zeigt sich genau darin, was „Verstehen“ wirklich heißt:
Nicht alles wissen. Sondern aufhören, ständig zu bewerten.

Wer tiefer will, findet im Sighthound-Club:

  • Die besten Zitate aus Staffel 01 als PDF
  • Reflexionsfragen zu jeder Folge
  • Und vielleicht eine neue Sicht auf den eigenen Windhund.

Windhunde verstehen. Dein windhund, deine Verantwortung!

Der Text ist nicht kopierbar.