Führungskompetenz
Der Mensch soll beim Hund die „Führung“ übernehmen, doch wie viel Führungskompetenz steckt in uns Menschen?
Wer Führung übernimmt oder übernehmen will, muss Entscheidungen treffen können, Konflikte lösen oder einfach nur den Weg vorgeben.
Dazu gehört natürlich auch ein Eingreifen in konfliktreichen Situationen. Doch Führung zu übernehmen bedeutet nicht statisch zu sein, es erfordert auch die Fähigkeit auf Individuen einzugehen und die unterschiedlichen Bedürfnisse, Stärken, Schwächen und Belastungsgrenzen zu erkennen und beinhaltet eine stressreduzierende Einwirkung.
(Fallbeispiel: blinder Whippet)
… weiterlesen